Berliner Clubs in der Krise: Warum die Party in der Hauptstadt bald vorbei sein könnte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berliner Clubs in der Krise: Warum die Party in der Hauptstadt bald vorbei sein könnte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

'Berlin schmückt sich mit der Szene, hilft aber nicht, wenn ein Club stirbt', beklagt Tänzerin Emeko Gejc.

Berlin und die Clubs: Zwei Dinge, die zusammengehören. Als in den Neunzigerjahren viele Orte im ehemaligen Ost-Teil der Stadt brachlagen, siedelten sich dort Clubs an. Besonders die Technoszene fand in der einst geteilten Stadt ein Zuhause und wurde weltweit bekannt. Die zu Anfang teils ohne Genehmigung operierenden Clubs zogen viele internationale Künstler:innen und Kreative an – und Tourist:innen.Die goldenen Zeiten sind lange vorbei.

Und dann auch noch Corona. Die Kulturszene und die Kulturschaffenden haben unter den Einschränkungen der Pandemie gelitten, besonders aber auch die Clubszene, die gemeinhin nicht als"Hochkultur" gilt. Der bevorstehende"Wir haben viele Leute an die Rewe-Kasse verloren.", ein Zusammenschluss aus rund 200 Berliner Clubs, Bars, Veranstaltungen und Kulturzentren,

Während der Corona-Pandemie haben viele Mitarbeiter:innen in der Branche ihren Job verloren – viele sind aufgrund der unsicheren Situation aber auch freiwillig gegangen., sagt Pamela Schoßberg, Inhaberin des"Gretchen" in Kreuzberg und erste Vorsitzende der Clubcommission.Wenn das Personal da erstmal raus ist, gibt es meist kein Zurück mehr.

Das Arbeiten in der Clubkultur lebt von der Gemeinschaft, von den Geschichten. Wenn zwei Jahre nichts passiert, gibt es wenig, was die Leute motiviert, diese besondere Arbeit zu leisten.Auch Hubertus"Hubi" Graf Strachwitz, Besitzer des Golden Gate nahe des Alexanderplatzes, ist mit der derzeitigen Situation nicht zufrieden., berichtet er resigniert. Seine Angestellten mussten in Kurzarbeit gehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona und die Impffrage: Zweiter Booster jetzt oder später?Corona und die Impffrage: Zweiter Booster jetzt oder später?Die Stiko empfiehlt nun doch allen Menschen ab 60 Jahren den zweiten Coronabooster. Über die Ansage, neue Impfstoffe und die drohende Herbstwelle.
Weiterlesen »

Aktuelle Zahlen vom RKI: Corona: Saar-Inzidenz steigt und liegt jetzt wieder über Deutschland-WertAktuelle Zahlen vom RKI: Corona: Saar-Inzidenz steigt und liegt jetzt wieder über Deutschland-WertIn allen Landkreisen im Saarland ist die Zahl der Ansteckungen mit dem Corona-Virus gestiegen. Damit schiebt sich der Landeswert wieder vor die leicht gesunkene Inzidenz in ganz Deutschland. Das RKI mit den Angaben von Freitagmorgen.
Weiterlesen »

Virologe Stöhr: Neue Corona-Booster-Empfehlung der Stiko macht „in diesem Jahr besonders Sinn“Die Stiko will ihre Empfehlung für eine zweite Booster-Impfung auf alle Personen ab 60 Jahren ausweiten. Virologe Klaus Stöhr hält das für sinnvoll.
Weiterlesen »

Gamescom 2022: Cosplay, Corona und ZweckoptimismusGamescom 2022: Cosplay, Corona und ZweckoptimismusDie Gamescom 2022 soll besser werden denn je, versprechen die Veranstalter. So richtig glauben kann das niemand – zu viele Hochkaräter haben abgesagt.
Weiterlesen »

Aktuelle Zahlen vom RKI: Weiterer Anstieg der Corona-Inzidenz im Saarland – Auch Deutschland-Wert legt zuAktuelle Zahlen vom RKI: Weiterer Anstieg der Corona-Inzidenz im Saarland – Auch Deutschland-Wert legt zuDie Inzidenz im Saarland hat binnen eines Tages erneut zugelegt. Die Ausbreitung des Corona-Virus’ nimmt auch in Deutschland wieder an Fahrt auf. Die Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstagmorgen.
Weiterlesen »

Bayernweit bisher 16 Corona-Impfschäden anerkanntBayernweit bisher 16 Corona-Impfschäden anerkannt💉 Fast 28 Mio. Impfung​en gegen das Coronavirus sind in Bayern bis zum 17. August gespritzt worden. 💉Knapp 1.000 Menschen haben Antrag auf Anerkennung eines Impfschadens gestellt. 💉In 16 Fällen sind nun Impfschäden anerkannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:18:10