Schock am Berliner Holzmarkt! Ein Schwimmer war in der Spree untergegangen, konnte aber von der Feuerwehr vor dem Ertrinken gerettet werden.
Gegen 20.30 Uhr erreichte die Notrufzentrale der Feuerwehr mehrere Anrufer. Ein Mann war in der Spree in Höhe der Event-Location Holzmarkt untergegangen. Zwei Männer waren noch hinterher gesprungen, konnten den Schwimmer aber nicht mehr finden.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot von 42 Rettern, darunter auch Feuerwehrtaucher. Das DRK und der ASB waren mit Booten und Tauchern angerückt.Die beiden Männer konnten genau beschreiben, wo der Schwimmer untergegangen war. Die Retter begaben sich von der Holzmarktstraße und der Köpenicker Straße aus in die Spree.Am Samstagmorgen ist ein Mann nach seiner Rettung aus der Spree in Berlin gestorben.
Dank der guten Ortsbeschreibung konnten die Taucher den Mann am Grund der Spree finden und aus dem Wasser retten. Notärzten gelang es anschließend, den Verunglückten wiederzubeleben. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht, schwebt aber wohl weiterhin in Lebensgefahr. Die Polizei ermittelt nun zu dem tragischen Unglück.
Spree Feuerwehr Polizei Rettung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Forsten und Berliner Feuerwehr unterzeichnen Kooperationsvertrag zur wirksamen Vorbeugung und Bekämpfung von WaldbrändenAm 19. Juli 2023 unterzeichneten der Leiter der Berliner Forsten, Gunnar Heyne, und der Landesbranddirektor der Berliner Feuerwehr, Dr. Karsten Homrighausen, ei
Weiterlesen »
Feuerwehr und Todesfall in Berliner Pflegeheim: Domicil tauscht Heimleitung ausEine Pflegekraft hat Alarm geschlagen, in derselben Nacht starb eine Frau. Eine Mitarbeiterin berichtete der Berliner Zeitung von Mängeln. Nun reagiert das Lichtenberger Heim „mit sofortiger Wirkung“.
Weiterlesen »
Trotz Sparkurs: Berliner Feuerwehr kauft E-Autos für 330.000 Euro für die ChefetageBei Klimaschutz will die Behörde ganz weit vorn sein und kauft trotz Sparkurs E-Autos für 330.000 Euro. Auch batteriebetriebene Löschfahrzeuge werden angeschafft.
Weiterlesen »
Großbrand bei Berliner Metalltechnik-Firma: Feuerwehr wieder im Einsatz – Löscharbeiten schienen beendetEigentlich hatte die Feuerwehr den Großeinsatz am Montagmorgen für beendet erklärt. Doch dann wurde sie wieder alarmiert: Es habe Rauchentwicklung und kleine Flammen gegeben, erklärte ein Sprecher.
Weiterlesen »
Großbrand beunruhigt Rüstungsbranche: Feuerwehr löscht wieder bei Berliner Metalltechnik-FirmaNach dem Brand in einer Metallfabrik in Lichterfelde hatte die Feuerwehr ihren Einsatz zunächst für beendet erklärt. Am Montagmittag mussten Einsatzkräfte jedoch wieder anrücken.
Weiterlesen »
„Senat spült Erkenntnisse die Spree runter“: Berliner Wasserbetriebe stellten Abwasser-Drogenmonitoring ohne Rücksprache einOhne das Land zu informieren, beendeten die Berliner Wasserbetriebe ihre Teilnahme an einer europaweiten Drogen-Abwasseranalyse. Der Senat hat zwar „großes Interesse“, plant aber offenbar nicht, künftig wieder teilzunehmen.
Weiterlesen »