Regenbögen, Kätzchen, Nackte mit schweißiger Haut. Martin Eder malt Bilder zwischen Verführung und Abscheu. Ein Gespräch über Sehnsüchte, Instagram und Impulskontrolle. (T+)
Malt Martin Eder, was uns heimlich gefällt? Der Berliner Künstler ist einer der wichtigsten Maler seiner Generation. Für seine altmeisterlichen Bilder nutzt er oft trashige Vorlagen aus dem Internet. Man liebt es, oder man hasst es, sagt er selbst über seine oft als Kitsch bezeichnete Kunst.
Sein Markenzeichen: flauschige Kätzchen, das beliebteste Motiv auf Instagram. Außerdem pastellige Landschaften und nackte Frauen, mal im Gothic-Look mit Schlange um den Hals, mal mit Dellen und Falten auf der schweißigen Haut. Warum er nun plötzlich Regenbögen malt und an Heilung denkt, erklärt er im Interview.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martin Schirdewan (Die Linke) fordert Wasserentgelte für UnternehmenWährend Kommunen Bürger zum Wassersparen aufrufen, zahlen Konzerne wie Coca-Cola nur geringe Centbeträge für Wasser. Die Linke will das ändern.
Weiterlesen »
Jorge Martin (Ducati/2.): «Wir schließen die Lücke»Sachsenring-Dominator Jorge Martin platzierte sich mit der Pramac-Ducati am Freitag in Assen auf P2, spricht über das Grip-Level auf dem TT-Circuit und sieht bei VR46-Ass Marco Bezzecchi im Moment noch leichte Vorteile
Weiterlesen »
Klimawandel, KI, Biowaffen: Martin Rees über den WeltuntergangKlimawandel, Biowaffen, künstliche Intelligenz: Der britische Astronom und Bestsellerautor LordMartinRees erklärt im Interview mit ChristophvonEi, warum es befreiend sein kann, sich mit dem Ende der Welt zu beschäftigen SZPlus
Weiterlesen »
HBL: Mit Regenbogen-Airbus! DHL fliegt auf Leipzigs schwulen ProfiMit seinem Freund Chris urlaubt Lucas Krzikalla (29) derzeit auf Bali. Zuvor weihte der Rechtsaußen des SC DHfK aber noch einen besonderen Flieger ein.
Weiterlesen »
Hunderttausende feiern Christopher Street Day in MünchenMünchen in Regenbogen-Farben: Hunderttausende Menschen sind heute zum Christopher Street Day (CSD) durch die Straßen der Landeshauptstadt gezogen oder haben am Straßenrand mitgefeiert. Rekordverdächtig ist aber auch die Gewalt gegen queere Menschen.
Weiterlesen »