Berliner Leichtathletik-Stars greifen nach WM-Medaillen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berliner Leichtathletik-Stars greifen nach WM-Medaillen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Schon am Freitag (ab 20.20 Uhr ARD) steigt das nächste große Sportereignis dieses Sommers: die Leichtathletik-WM in Eugene (USA). Im Pre-Camp (Vorbereitungslager) in Santa Barbara bereiten sich auch 9 Berliner und Brandenburger auf ihren Start vor.

► Die größten Chancen auf eine Medaille hat Diskuswerferin sie gewann Olympia-Silber in Tokio. Mit 67,10 m liegt sie derzeit auf Platz 3 der Weltbestenliste. ist mit 89,54 Meter bei den Speerwerfern derzeit die Nummer 5 der Welt: „Die Rolle des Außenseiters, der immer gute Weiten wirft, aber nie gewinnt, die will ich bei dieser WM loswerden.“r lief in diesem Jahr schon 10,99 Sekunden. Mit der 4×100 Meter Staffel zählt sie und die DLV-Girls zu den Medaillen-Kandidatinnen.

: „Ich fühle mich richtig gut und habe hier noch mal richtig geile Trainingseinheiten gehabt, mit Trainingsbestleistung. Es läuft und macht richtig Spaß. Das wird ziemlich geil werden.“. Die 400-m-Läuferin, die nebenbei modelt und 3,1 Mio. Follower auf Instagram hat, hat keine Chance auf eine Medaille, aber wohl auf den inoffiziellen Titel der Miss WM.► Außerdem am Start:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leichtathletik-WM in Eugene: „Finden Sie jemand anderes“Noch nie gab es eine Leichtathletik-WM in den USA. Eugene in Oregon ist eine Stadt, die sich seit Jahrzehnten für den Sport begeistert.
Weiterlesen »

Rassismus-Vorwürfe gegen Berliner Polizei von Fridays for FutureRassismus-Vorwürfe gegen Berliner Polizei von Fridays for FutureMehr als eine Woche nach einem Vorfall mit Rassismus-Vorwürfen gegen Berliner Polizisten hat sich nach Angaben der Organisation Fridays for Future ein Betroffener persönlich im Internet geäußert.
Weiterlesen »

Nach Berliner Techno-Spektakel: Planungen für FortsetzungNach Berliner Techno-Spektakel: Planungen für FortsetzungNach dem Riesen-Rave mit geschätzten 200.000 Menschen am Wochenende denken die Veranstalter von «Rave The Planet» über eine Fortsetzung im kommenden Jahr nach. Die Planungen hierfür sollen schon bald beginnen, hieß es in einer Mitteilung von Dienstagabend. Die Zahl der Teilnehmer schätzten sie deutlich höher als die Polizei. Sie gaben diese mit ungefähr 300.000 an.
Weiterlesen »

Planungen für Fortsetzung nach Berliner Techno-SpektakelPlanungen für Fortsetzung nach Berliner Techno-SpektakelLoveparade-Gründer Dr. Motte bringt erneut Hunderttausende auf die Straßen der Bundeshauptstadt - es soll nicht das letzte Mal gewesen sein.
Weiterlesen »

Leichtathletik - Olympiasieger Mo Farah kam illegal nach GroßbritannienLeichtathletik - Olympiasieger Mo Farah kam illegal nach GroßbritannienDer britische Langstreckenläufer Mohamed Farah hat in einer BBC-Dokumentation erstmals offenbart, dass er unter einem falschen Namen lebt. Der aus Somalia stammende 39-Jährige gab an, als Hussein Abdi Kahin geboren worden zu sein in einer Region, die sich inzwischen als Somaliland weitgehend selbstständig gemacht hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:29:43