Berliner Morgenpost: Anrüchiges Comeback / ein Kommentar von Dirk Hautkapp zum Amtsantritt von Donald Trump

Berliner Morgenpost Anrüchiges Comeback Kommentar Nachrichten

Berliner Morgenpost: Anrüchiges Comeback / ein Kommentar von Dirk Hautkapp zum Amtsantritt von Donald Trump
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Es ist das anrüchigste politische Comeback der jüngeren Geschichte. Heute Mittag wird ein Mann mit der Hand auf der Bibel schwören, die amerikanische Verfassung zu bewahren, zu schützen

Es ist das anrüchigste politische Comeback der jüngeren Geschichte. Heute Mittag wird ein Mann mit der Hand auf der Bibel schwören, die amerikanische Verfassung zu bewahren, zu schützen und zu verteidigen, der vier Jahre zuvor an einem beispiellosen kriminellen Versuch beteiligt war, die legitimen Ergebnisse der Präsidentschaftswahl von 2020 zu kippen. Nur um selbst an der Macht zu bleiben.

Die Wird-schon-nicht-so-schlimm-Verklärungen sind trügerisch. Mit Trump kann heute niemand garantieren, dass die Vereinigten Staaten eine liberale, dem Rechtsstaat verpflichtete Demokratie bleiben, die sich weiter den Idealen des Westens verschreibt. Seine auf Nationalismus, Egoismus und Protektionismus fußenden Drohungen an In- wie Ausland sind mehr als Lippenbekenntnisse eines Politentertainers, der von Provokation und Tabubruch lebt.

Was vor zehn Jahren auch in Amerika Schockwellen auslöste, erzeugt heute oft nicht mehr als ein Schulterzucken. Man gewöhnt sich an alles. Aber an Trump darf man sich nicht gewöhnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Berliner Morgenpost': Wenn Perfektion nur langweilt / Petra Koruhn über das Quotentief bei Helene Fischers Weihnachtsshow'Berliner Morgenpost': Wenn Perfektion nur langweilt / Petra Koruhn über das Quotentief bei Helene Fischers WeihnachtsshowBerlin (ots) - Sie ist Deutschlands Superstar: Helene Fischer. Ihre Shows sind Mega-Events. Doch die Zuschauer werden ihr langsam überdrüssig. Nur noch etwa 3,6 Millionen Zuschauer schalteten bei der 'Helene-Fischer-Show'
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Gutes Angebot hat seinen Preis / Kommentar von Hannes Koch über den Öffentlichen Nahverkehr'Berliner Morgenpost': Gutes Angebot hat seinen Preis / Kommentar von Hannes Koch über den Öffentlichen NahverkehrBerlin (ots) - Ein paar Fortschritte hat der öffentliche Personennahverkehr in diesem Jahr 2024 gemacht. Ungefähr ein Drittel der kommunalen Bus- und Bahnunternehmen bietet zusätzlich zu den normalen Linien
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost/Kita-System funktioniert nicht/Kommentar von Dominik BathBerliner Morgenpost/Kita-System funktioniert nicht/Kommentar von Dominik BathBerlin (ots) - Mein zweijähriger Sohn geht gerne in die Kita, aber zu oft darf er nicht, weil in seiner Betreuungseinrichtung Personal fehlt. Sind zu viele Erzieher gleichzeitig krank, muss die Kita Betreuungszeiten
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Unsicherheit hilft Klima nicht / ein Kommentar von Dominik Bath zum HeizungsgesetzBerliner Morgenpost: Unsicherheit hilft Klima nicht / ein Kommentar von Dominik Bath zum HeizungsgesetzBerlin (ots) - Der deutsche Hausbesitzer ist ein scheues Reh. Er lässt sich schnell verunsichern, verkriecht sind dann lieber wieder im Dickicht, um von dort aus an seinem gewohnten Umfeld festzuhalten.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Wahlprogramm der Wut / ein Kommentar von Christian Unger zur AfDBerliner Morgenpost: Wahlprogramm der Wut / ein Kommentar von Christian Unger zur AfDBerlin (ots) - Ein Moment auf dem Bundesparteitag macht klar, wie widersprüchlich, wie wutgetrieben und radikal weite Teile der AfD sind. Die Delegierten debattieren über eine Verschärfung des Abtreibungsrechts.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost kürt die fünf beliebtesten Cafés der StadtBerliner Morgenpost kürt die fünf beliebtesten Cafés der StadtDie Leser der Berliner Morgenpost haben ihre fünf Lieblingscafés in Berlin bis zum 31. Dezember 2024 ausgewählt. Die Auswahl zeigt die Vielfalt der Berliner Kaffeekultur und lädt zum Entdecken neuer oder bekannter Orte ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:48:53