Berlin (ots) - Es gibt vieles, was man an Kanzler Olaf Scholz kritisieren kann. Sein Selbstbewusstsein ist deutlich stärker ausgeprägt als seine Fähigkeit zur Kommunikation. Scholz führt eher von hinten
Es gibt vieles, was man an Kanzler Olaf Scholz kritisieren kann. Sein Selbstbewusstsein ist deutlich stärker ausgeprägt als seine Fähigkeit zur Kommunikation. Scholz führt eher von hinten als von vorn, was zum schwachen Erscheinungsbild seiner Ampelkoalition beiträgt. Und er wägt die Dinge häufig so lange ab, bis der Eindruck entsteht, dass er sich vor harten Entscheidungen drücken will.
Israel erlebt in diesen Tagen eine historische Zäsur. Noch nie seit dem Holocaust, den Deutschland zu verantworten hat, sind auf einen Schlag so viele Juden ermordet worden wie beim jüngsten Überfall der Hamas - nämlich mehr als 1300. Die Erkenntnis, dass die eigenen Sicherheitskräfte zunächst versagt haben, rüttelt in Israel an den Grundfesten von Staat und Gesellschaft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Berliner Morgenpost': Europa kann aufatmen / Leitartikel von Christian Kerl zur Wahl in PolenBerlin (ots) - Es ist eine gute Nachricht für Polen, Deutschland und das vereinte Europa. Bei den Parlamentswahlen in Polen hat die rechtsnationale PiS-Partei zwar ihre Position als stärkste Kraft verteidigt
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': Es bleiben Bedenken / Kommentar von Jörg Quoos zur Cannabis-Freigabe.Berlin (ots) - Die Ampelregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag die Legalisierung von Cannabis vorgenommen, was besonders dem grünen Koalitionspartner immens wichtig war. Jetzt geht das Gesetzgebungsverfahren
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Die Angst des Finanzsenators / Kommentar von Gilbert Schomaker zur GrundsteuerBerlin (ots) - Berlins Finanzsenator Stefan Evers (CDU) sieht offensichtlich die Gefahr: Am Dienstag ließ er ein Schreiben verbreiten, in dem er versicherte, dass es keine flächendeckende Erhöhung der
Weiterlesen »
Scholz dringt auf EU-Beitritt der Westbalkan-StaatenMehr als 20 Jahre warten sechs Balkan-Staaten auf einen Beitritt zur EU. Ein Termin ist aber weiterhin nicht in Sicht. Kanzler Scholz drückt bei einem Gipfel nun erneut aufs Tempo.
Weiterlesen »
Scholz dringt auf EU-Beitritt der Westbalkan-StaatenMehr als 20 Jahre warten sechs Balkan-Staaten auf einen Beitritt zur EU. Ein Termin ist aber weiterhin nicht in Sicht. Kanzler Scholz drückt bei einem ...
Weiterlesen »