Berliner Morgenpost: Gefährliche Eskalation / ein Kommentar von Gudrun Büscher zum Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah

Berliner Morgenpost Gefährliche Eskalation Komment Nachrichten

Berliner Morgenpost: Gefährliche Eskalation / ein Kommentar von Gudrun Büscher zum Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Im Nahen Osten könnte nach Einschätzung von Experten niemand wirklich Interesse an einem großen Krieg haben. Seit Beginn des Gaza-Kriegs gegen die Hamas im vergangenen Oktober gibt es an

Im Nahen Osten könnte nach Einschätzung von Experten niemand wirklich Interesse an einem großen Krieg haben. Seit Beginn des Gaza-Kriegs gegen die Hamas im vergangenen Oktober gibt es an der Grenze zum Libanon zwar immer Gefechte und Eskalationsstufen, aber eine offene militärische Auseinandersetzung wie zuletzt 2006 sollte offenbar vermieden werden. Das könnte sich nun ändern.

Der Angriff auf den Fußballplatz in einem drusischen Dorf auf den Golanhöhen, bei dem nach israelischen Angaben zwölf Kinder und Jugendliche ums Leben kamen, hat das Potenzial, diesen großen Krieg nun zu entfachen. Israel spricht von der tödlichsten Attacke seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober. Die Hisbollah soll offenbar eine iranische Falak-Rakete abgefeuert haben - mit einem Sprengkopf von 53 Kilogramm Gewicht. Bestätigt ist das nicht.

Wenn die Kämpfe zwischen Israel und der Hisbollah zum großen Krieg eskalieren, hätte das unabsehbare Folgen für beide Seiten. Im Norden stehen sich zwei Armeen mit einer ungeheuren Feuerkraft gegenüber. Der Iran hat die Hisbollah hochgerüstet. Und wenn über Wochen bis zu 3000 Raketen nach Israel abgefeuert werden, hilft auch der Abwehrschirm Iron Dome nicht mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Morgenpost: Der neue Lack der AfD - ein Kommentar von Theresa MartusBerliner Morgenpost: Der neue Lack der AfD - ein Kommentar von Theresa MartusBerlin (ots) - Der AfD ist in den elf Jahren seit ihrer Gründung vieles vorgeworfen worden, nur nicht: Anlass zur Langeweile. Die Delegiertentreffen der Partei waren oft genug ruppige Angelegenheiten,
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Überdosis Tourismus - ein Kommentar von Ralph SchulzeBerliner Morgenpost: Überdosis Tourismus - ein Kommentar von Ralph SchulzeMadrid (ots) - Die Auswüchse des Massentourismus sind in vielen beliebten europäischen Reisezielen zu einem großen Problem geworden: in Venedig, Rom, Paris, Amsterdam, Lissabon oder Berlin, um nur ein
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu MassentourismusPressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu MassentourismusBERLIN (dpa-AFX) - 'Berliner Morgenpost' zu Massentourismus Die Auswüchse des Massentourismus sind in vielen europäischen Reisezielen zu einem großen Problem geworden: in Venedig, Rom, Paris, Amsterdam
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Peinlich und ungeschickt - Kommentar von Theresa Martus zu Baerbocks Nachtflug mit Ausnahmegenehmigung'Berliner Morgenpost': Peinlich und ungeschickt - Kommentar von Theresa Martus zu Baerbocks Nachtflug mit AusnahmegenehmigungBerlin (ots) - Bei der Abwägung, wann man eine Reise mit dem Flugzeug antreten sollte und wann man lieber am Boden bleibt, gibt es verschiedene Metriken, die relevant sind. Zeit, Euro, CO2-Ausstoß. Für
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Bidens größter Dienst - Leitartikel von Michael Backfisch zur Präsidentschaftskandidatur'Berliner Morgenpost': Bidens größter Dienst - Leitartikel von Michael Backfisch zur PräsidentschaftskandidaturBerlin (ots) - Die Bilder vom ersten TV-Duell zwischen US-Präsident Joe Biden und seinem Herausforderer Donald Trump sorgen noch immer für Erschütterung. Ein Biden, der den Faden verlor, sich vernuschelte
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Niemand mag Bruchbuden - Kommentar von Jan Dörner zur Reform der Schuldenbremse'Berliner Morgenpost': Niemand mag Bruchbuden - Kommentar von Jan Dörner zur Reform der SchuldenbremseBerlin (ots) - Auf den 'letzten Metern' befinden sich die Haushaltsberatungen nach den Worten von Olaf Scholz (SPD). Es deutet vieles darauf hin, dass der Bundeskanzler, Wirtschaftsminister Robert Habeck
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:33:41