'Berliner Morgenpost': Millionengrab Corona - Kommentar von Kai Wiedermann zur Verschwendung von Geld in der Pandemie

Berliner Morgenpost Millionengrab Corona Kommentar Nachrichten

'Berliner Morgenpost': Millionengrab Corona - Kommentar von Kai Wiedermann zur Verschwendung von Geld in der Pandemie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie kann mit Fug und Recht als extreme Krise bezeichnet werden. Und extreme Krisen erfordern besondere Handlungen. Politik und Verwaltung mussten viel und schnell entscheiden.

Die Corona-Pandemie kann mit Fug und Recht als extreme Krise bezeichnet werden. Und extreme Krisen erfordern besondere Handlungen. Politik und Verwaltung mussten viel und schnell entscheiden. Dabei passieren Fehler, das ist nachvollziehbar. Aber wie die Politik dabei mit dem Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler umgegangen ist, ist aus heutiger Sicht abenteuerlich.

Nach dem Motto"Viel hilft viel" wurden Masken, Impfdosen, Intensivbetten oder auch Medikamente bestellt, als gäbe es kein Morgen. In sehr vielen Bereichen gab die Bundesregierung nach Ansicht der Prüfer mehr Geld aus als zum Schutz der Bevölkerung nötig gewesen wäre. Sie hat, egal ob Schwarz-Rot oder Ampel, in der Krise schlecht gewirtschaftet.

"Wir werden einander viel verzeihen müssen", mutmaßte der damalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schon 2020 über die Zeit nach der Pandemie. Er hat mit dieser Aussage sogar sein Buch überschrieben. Recht hatte er. Und doch sollten sich weder er noch sein Nachfolger Karl Lauterbach oder die Kolleginnen und Kollegen in den Ministerien darauf ausruhen. Sie müssen die Verantwortung übernehmen und die Lehren für die Zukunft ziehen.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/53614/5849838© 2024 news aktuellGold - Die besten Aktien für den nächsten PreisschubSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen der nächste Goldpreisschub bietet! Dieser Aktienreport stellt die besten Aktien für den kommenden Goldpreisanstieg vor. Zur ausgewogenen Diversifikation eines Depots sind Engagements in Gold oder Aktien von Goldproduzenten unerlässlich. Die letzten Monate haben gezeigt, dass Goldinvestments nicht nur stabilisierend sein können, sondern auch erhebliche Gewinne ermöglichen. Nach einer Konsolidierungsphase bieten sich nun wieder spannende Einstiegsmöglichkeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Morgenpost: Berliner Staatsversagen / Kommentar von Joachim Fahrun zu CannabisBerliner Morgenpost: Berliner Staatsversagen / Kommentar von Joachim Fahrun zu CannabisBerlin (ots) - Im Februar hat der Bundestag das Cannabis-Gesetz beschlossen. Seit sieben Wochen ist es geltendes Recht in Deutschland, dass Anbauvereine eine Erlaubnis erhalten können, um gemeinsam die
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Die Vorteile des Spontantermins - Kommentar von Joachim Fahrun Zu Berliner Bürgerämtern'Berliner Morgenpost': Die Vorteile des Spontantermins - Kommentar von Joachim Fahrun Zu Berliner BürgerämternBerlin (ots) - Der Ärger um nicht vorhandene Termine in Berlins Bürgerämtern ist schon viele Jahre alt. Die Terminvergabe über die Onlineplattform des Senats hakt noch immer. Das Ziel, dass jeder stressfrei
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Harris muss jetzt liefern - Leitartikel von Dirk Hautkapp zur US-Präsidentschaftskandidatin'Berliner Morgenpost': Harris muss jetzt liefern - Leitartikel von Dirk Hautkapp zur US-PräsidentschaftskandidatinBerlin (ots) - Eine bis vor Kurzem noch tief deprimierte Partei wachzuküssen und binnen eines Monats eine aufs ganze Land überschwappende Euphoriewelle zu erzeugen, ist ein politisches Kunststück mit Ewigkeitswert.
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu Biodiesel-BetrugPressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu Biodiesel-BetrugBERLIN (dpa-AFX) - 'Berliner Morgenpost' zu Biodiesel-Betrug: 'Die Energiewende ist vielleicht das riskanteste und komplexeste Projekt der Nachkriegsgeschichte. Eine kleine, aber wichtige Säule sind
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Linke in der Todeszone / Leitartikel von Christian Unger über Wissler und Schirdewans Rückzug'Berliner Morgenpost': Linke in der Todeszone / Leitartikel von Christian Unger über Wissler und Schirdewans RückzugBerlin (ots) - Eigentlich müssten es Glanzjahre der Linken sein. Die Ungleichheit in Deutschland ist so gravierend, dass sich zuletzt sogar der Europarat einschalten musste. Die Hälfte der Menschen in
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Putin wird es freuen / Kommentar von Jan Jessen über die Reduzierung der Ukraine-Hilfe'Berliner Morgenpost': Putin wird es freuen / Kommentar von Jan Jessen über die Reduzierung der Ukraine-HilfeBerlin (ots) - Die Bundesregierung will in diesem Jahr keine zusätzliche Militärhilfe mehr für die überfallene Ukraine bereitstellen. Im nächsten Jahr soll die Unterstützung halbiert werden. Statt acht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:19:07