BERLIN (dpa-AFX) - 'Berliner Morgenpost' zu Biodiesel-Betrug: 'Die Energiewende ist vielleicht das riskanteste und komplexeste Projekt der Nachkriegsgeschichte. Eine kleine, aber wichtige Säule sind
"Die Energiewende ist vielleicht das riskanteste und komplexeste Projekt der Nachkriegsgeschichte. Eine kleine, aber wichtige Säule sind die nachhaltig erzeugten Treibstoffe wie Biogas und Biodiesel. Diese aufstrebende Branche liefert einen wichtigen Beitrag für das Klima. Es ist besorgniserregend, dass ausgerechnet diese Branche jetzt unter Druck gerät, weil Anbieter aus China mit Dumpingpreisen und zweifelhaftem Treibstoff offenbar den Markt fluten.
© 2024 dpa-AFXBuy the Dip: 5 Top Krypto-Aktien für den BullrunNach einer monatelangen Seitwärtsbewegung setzt der Bitcoin einen erneuten Aufwärtsimpuls, der zu neuen Allzeithochs führen könnte. Durch einen nachhaltigen Anstieg des Basiswertes profitieren sowohl Kryptobörsen als auch Mining- Unternehmen. Im aktuellen Report wird die Situation des Bitcoins analysiert. Zudem werden 5 aussichtsreiche Unternehmen besprochen, die im Vergleich zum Basiswert enormes Aufholpotential besitzen und den breiten Markt mittelfristig outperformen könnten.Fordern Sie jetzt den kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Favoriten Sie jetzt in Ihr Depot legen sollten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Berliner Morgenpost': Die Vorteile des Spontantermins - Kommentar von Joachim Fahrun Zu Berliner BürgerämternBerlin (ots) - Der Ärger um nicht vorhandene Termine in Berlins Bürgerämtern ist schon viele Jahre alt. Die Terminvergabe über die Onlineplattform des Senats hakt noch immer. Das Ziel, dass jeder stressfrei
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Berliner Staatsversagen / Kommentar von Joachim Fahrun zu CannabisBerlin (ots) - Im Februar hat der Bundestag das Cannabis-Gesetz beschlossen. Seit sieben Wochen ist es geltendes Recht in Deutschland, dass Anbauvereine eine Erlaubnis erhalten können, um gemeinsam die
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Mehr Fairness, bitte / ein Kommentar von Thorsten Knuf zur Reform der SteuerklassenBerlin (ots) - Der Blick auf den Lohnzettel kann frustrierend sein - insbesondere für berufstätige, verheiratete Frauen. Geben Paare eine gemeinsame Steuererklärung ab und haben sie im Rahmen des Ehegattensplittings
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: USA sind reif für eine Frau / ein Kommentar von Gudrun Büscher zu Kamala HarrisBerlin (ots) - Es ist eigenartig, welche Fragen plötzlich auftauchen. Ist Amerika bereit für eine Frau an der Spitze des Staates? Wird Kamala Harris scheitern gegen Donald Trump, wie Hillary Clinton 2016
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu WohnungsmarktBERLIN (dpa-AFX) - 'Berliner Morgenpost' zu Wohnungsmarkt: 'Mit ihrer Einschätzung, die Mieten in Berlin seien 'günstig', dürfte die Chefin des Wohnungsverbandes BBU eine Minderheitenmeinung in der
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': Schatten über Olympia - Leitartikel von Thorsten Knuf zu den Attacken auf das TGV-NetzBerlin (ots) - Ein Land ist in Rage - und verunsichert überdies. Hier werde 'ein Teil Frankreichs' angegriffen, schimpfte am Freitag der Chef der französischen Staatsbahn SNCF angesichts der Attacken auf
Weiterlesen »