Berliner Morgenpost: Wählen gehen für das Klima / Kommentar von Laura Himmelreich

Berliner Morgenpost Wählen Gehen Klima Kommentar L Nachrichten

Berliner Morgenpost: Wählen gehen für das Klima / Kommentar von Laura Himmelreich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Klimaforscher warnen seit Jahrzehnten: Die menschengemachte Erderwärmung wird zu Dürren führen, aber auch zu sintflutartigen Regenfällen. Fluten wie nun in Süddeutschland werden häufiger.

Klimaforscher warnen seit Jahrzehnten: Die menschengemachte Erderwärmung wird zu Dürren führen, aber auch zu sintflutartigen Regenfällen. Fluten wie nun in Süddeutschland werden häufiger. Klimaschutz wird nur wirksam, wenn er über Landesgrenzen hinweg erfolgt. Die Wahl am Sonntag ist daher für die Klimapolitik eine Richtungswahl.

2019 erlebten die Grünen bei der Europawahl einen Höhenflug. Die damals neue Kommissionschefin Ursula von der Leyen reagierte mit einem ehrgeizigen Programm: dem Green Deal. Mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2050 sollte Europa Vorreiter in der globalen Klimapolitik werden. 2024 prognostizieren Umfragen einen europaweiten Rechtsruck. Sollten Rechte deutlich mehr Plätze im EU-Parlament besetzen, geraten Mehrheiten für wirksame Klimapolitik ins Wanken. Die Absetzbewegungen in von der Leyens eigener Fraktion werden bereits stärker - auch wegen des Drucks von rechts. Doch wenn die Menschen nicht wissen, wie sie immer teureres Essen bezahlen sollen, bleibt wenig Kraft, sich ums Klima zu sorgen.

Die Ökowende aber schaffen wir nur, wenn wir jene mitnehmen, die aus Wut oder Resignation überlegen, rechts zu wählen. Klimapolitik muss sozial sein. Eine Möglichkeit wäre, ein Klimageld mit einem CO2-Preis zu kombinieren, sodass jene, die wenig fliegen, Auto fahren und in kleinen Wohnungen leben, sogar Geld zurückbekommen. Jene, die es heute am schwersten haben, werden die sein, die unter dem Klimawandel am meisten leiden.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/53614/5793998KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Morgenpost/Schluss mit Schulterzucken/Leitartikel von Jan DörnerBerliner Morgenpost/Schluss mit Schulterzucken/Leitartikel von Jan DörnerBerlin (ots) - Fünf Wochen sind es noch bis zur Europawahl. Der Wahlkampf ist jetzt aus einem bedrückenden Anlass zum ersten Mal richtig in den Fokus gerückt. In den vergangenen Tagen mehrten sich die
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost/Großer Fortschritt/Kommentar von Wolfgang MulkeBerliner Morgenpost/Großer Fortschritt/Kommentar von Wolfgang MulkeBerlin (ots) - Mehr als 40.000 Verbraucherinnen und Verbraucher haben sich schon nach kurzer Zeit einer Sammelklage der Verbraucherzentralen angeschlossen. Dabei geht es für den einzelnen Mitstreiter um
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Planlos ins Desaster / Leitartikel von Christian Kerl über Putins neue Amtszeit'Berliner Morgenpost': Planlos ins Desaster / Leitartikel von Christian Kerl über Putins neue AmtszeitBerlin (ots) - Im Osten leider nichts Neues: Mit der gewohnt pompösen Inszenierung im Zaren-Stil hat der russische Präsident Wladimir Putin seine fünfte Amtszeit begonnen. Sie verheißt nichts Gutes: 'Weiter
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Putin verklärt seinen Krieg / Kommentar von Michael Backfisch über die Parade in Moskau'Berliner Morgenpost': Putin verklärt seinen Krieg / Kommentar von Michael Backfisch über die Parade in MoskauBerlin (ots) - Der russische 'Tag des Sieges' 79 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde zur großen Patriotismus-Show. Die Parade in Moskau mit 9000 Soldaten, Raketen und Panzern war pompös und sollte
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Jeder von uns wird verletzt / Leitartikel von Peter Schink über Angriffe auf Politiker'Berliner Morgenpost': Jeder von uns wird verletzt / Leitartikel von Peter Schink über Angriffe auf PolitikerBerlin (ots) - Es dauerte keine 24 Stunden, da meldete sich Franziska Giffey nach dem Angriff auf sie mit einem längeren Facebook-Posting. Aus dem Text klang deutlich das Entsetzen über das Geschehene.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Feiern geht auch ohne Promille / Kommentar von Beate KranzBerliner Morgenpost: Feiern geht auch ohne Promille / Kommentar von Beate KranzBerlin (ots) - Wer eine Party ausrichtet, bietet in der Regel seinen Gästen heute nicht nur Bier, Wein oder Cocktails an, sondern auch die alkoholfreien Varianten dazu. Denn nicht nur Schwangere, Autofahrer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:56:58