Ein tonnenschwerer SUV durchbrach auf dem südlichen Berliner Ring eine Leitplanke. Es kam zu einem spektakulären Flug.
Einen spektakulären Unfall auf dem südlichen Berliner Ring überlebte der Fahrer eines Geländewagens wie durch ein Wunder.
Der Fahrer des VW Touareg wollte offenbar auf dem südlichen Berliner Ring die Abfahrt 13, Genshagen, nehmen. Doch geriet er mit seinem Fahrzeug auf der Abfahrt aus der Spur. Der tonnenschwere Geländewagen durchbrach die Leitplanke und geriet dadurch ins tiefergelegte Bankett, wo eine Senke wie eine Rampe wirkte. Der Wagen flog über die Fahrbahn der Auffahrt zur A10 über eine Leitplanke und krachte dann mit dem Unterboden gegen eine junge Birke.
Zeugen sollen der Person, die sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreite, geholfen haben. Die Brandenburger Polizei ermittelt nun zur Unfallursache und zum genauen Unfallhergang.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW-Touareg fliegt 60 Meter weit über Ausfahrt hinwegRegelrecht abgehoben ist dieser VW-Touareg am Berliner Ring!
Weiterlesen »
Wie der Berliner Untergrund in der Eiszeit entstand und wo man Gold schürfen kannKlamotten sagt der Berlin zu Steinen – und die Stadt besteht ja auch aus ihnen. Im neuen History Podcast geht es auf die Spur der Steine. Mit einem leidenschaftlichen Experten in Sachen Geologie.
Weiterlesen »
Podcast „Berliner & Pfannkuchen“: Wie sinnvoll ist es, das Tempelhofer Feld zu bebauen?Soll man das TempelhoferFeld doch noch bebauen, oder soll man es lassen? Anlässlich der schwarz-roten Koalitionspläne legen Lorenz Maroldt und Ann-Kathrin Hipp im Tagesspiegel-Podcast „Berliner & Pfannkuchen“ alle Fakten auf den Tisch.
Weiterlesen »
Berliner Raucherkneipen stehen nicht zur DebatteRauchen in der Kneipe? In Bayern undenkbar, in Berlin vielerorts möglich. Kritiker bemängeln den 'Flickenteppich an Regelungen' und sehen den Nichtraucherschutz unterwandert. Der Senat will an den geltenden Gesetzen festhalten. Von Philipp Rother
Weiterlesen »