Berliner Schulbeschäftigte im Ausstand: 3000 Lehrkräfte und Horterzieher folgen Streikaufruf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berliner Schulbeschäftigte im Ausstand: 3000 Lehrkräfte und Horterzieher folgen Streikaufruf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Zum 20. Mal fiel am Donnerstag Unterricht aus: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hatte zum Warnstreik für kleinere Klassen aufgerufen. Erstmals waren auch Beschäftigte der öffentlichen Horte dabei.

Nach längerer Streikpause ist es der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft am Donnerstag gelungen, rund 2200 Lehrkräfte und etwa 800 Hortbeschäftigte zu einem Warnstreik für einenAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Demnach gab es die größte Streikbeteiligung in Friedrichshain-Kreuzberg, wo sich 525 Beschäftgte streikend gemeldet hatten. Die wenigsten kamen aus Spandau, nämlich 105. GEW-Tarifexpertin Anne Albers sprach von einer „kämpferischen Stimmung“. Sie sei „sehr zufrieden“ mit der Beteiligung. An der Kundgebung am Vormittag vor dem Abgeordnetenhaus hatten laut GEW rund 2000 Beschäftigte teilgenommen.

Es war bereits der 20. Streiktag für kleinere Klassen seit dem Beginn der GEW-Kampagne für einen neuartigen Tarifvertrag. Dabei geht es nicht um Geld, sondern um die Arbeitsbedingungen. Zur Entlastung soll dazu beitragen,. Der Senat lehnt das Ansinnen ab, weil die dafür benötigten Lehrkräfte nicht vorhanden seien.

Die Anhäufung von 20 Warnstreiktagen gilt als ungewöhnlich. Bei einem unbefristeten Streik würde allerdings die Gefahr wachsen, dass der Senat vor das Gericht zieht. Wie berichtet, waren Verdi und GEW erst kürzlich damit gescheitert, einen unbefristeten Streik für kleinere Kitagruppen durchzusetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sparpläne in der Berliner Kultur: 3000 Künstler könnten Ateliers und Probenräume verlierenSparpläne in der Berliner Kultur: 3000 Künstler könnten Ateliers und Probenräume verlierenDie Regierungskoalition will das Arbeitsraumprogramm halbieren. Damit wären tausende Proberäume, Probebühnen, Künstlerateliers in Gefahr.
Weiterlesen »

Experte sieht schon bald Rekord: DANN steigt Gold auf 3000 US-DollarExperte sieht schon bald Rekord: DANN steigt Gold auf 3000 US-DollarIst der derzeitige Knick beim Goldpreis die perfekte Einstiegsgelegenheit für Anleger? Ein Experte zeigt sich überzeugt, dass das Edelmetall schon bald neue Höhen erreichen dürfte. 2790 US-Dollar und dann
Weiterlesen »

Familie fällt bei Urlaubsbuchung auf Fake-Angebot herein und verliert 3000 EuroFamilie fällt bei Urlaubsbuchung auf Fake-Angebot herein und verliert 3000 EuroEine Schweizerin fällt auf eine Fake-Anzeige eines Traumchalets herein. Sie überweist 4000 Euro, bevor ihr der Betrug auffällt - und fühlt sich danach im Stich gelassen.
Weiterlesen »

Rammsteins Till Lindemann preist Bücher für 3000 Euro an - „Das gönnen wir uns zur Silberhochzeit“Rammsteins Till Lindemann preist Bücher für 3000 Euro an - „Das gönnen wir uns zur Silberhochzeit“Für so manchen Rammstein-Fan spielt Till Lindemann in einer Liga mit Schiller und Goethe. Aber 3000 Euro für ein Buch? Das wollen dann offenbar doch nicht so viele bezahlen.
Weiterlesen »

Genshin Impact: Über 3000 Gäste lauschten dem Konzert in Wien & DortmundGenshin Impact: Über 3000 Gäste lauschten dem Konzert in Wien & DortmundIm November begeisterte Genshin Impact nicht nur seine Fans, sondern auch Musikliebhaber in Wien und Dortmund mit zwei Benefizkonzerten
Weiterlesen »

München: Am Hauptbahnhof entsteht eine neue Bürowelt für 3000 MenschenMünchen: Am Hauptbahnhof entsteht eine neue Bürowelt für 3000 MenschenDas Architekturbüro Herzog & de Meuron hofft, möglichst viel von der alten Bausubstanz des Postbank-Karrees wiederverwenden zu können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:27:06