Zehn Schnellverbindungen für Fahrradfahrer waren in Berlin geplant. Zeitnah umgesetzt werden soll davon voraussichtlich: eine. Die CDU-geführte Verkehrsverwaltung hat angekündigt, die Planungen für den Großteil der Routen nicht weiter zu verfolgen.
Zehn Schnellverbindungen für Fahrradfahrer waren in Berlin geplant. Zeitnah umgesetzt werden soll davon voraussichtlich: eine. Die CDU-geführte Verkehrsverwaltung hat angekündigt, die Planungen für den Großteil der Routen nicht weiter zu verfolgen.
Dabei geht es um die Route Königsweg-Kronprinzessinnenweg, die durch den Grunewald in Richtung Wannsee/Potsdam führt . Hier soll "schnellstmöglich der Antrag auf Planfeststellung gestellt werden, um zeitnah mit dem Bau beginnen zu können", hieß es aus der Verwaltung.Potsdam soll bis 2026 ein neues Radverkehrskonzept bekommen.
"Sparen wir jetzt, gibt es die fette Quittung dafür in der Zukunft", sagte die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen, Oda Hassepaß, dem rbb. "Jeder Stopp verhindert, dass wir zukunftsgerecht werden."Aber nicht nur von Vereinen und Opposition kam Kritik, auch aus der schwarz-roten Koalition. Linda Vierecke, Sprecherin der SPD-Fraktion für Klimaschutz betonte, Radschnellwege seien wichtig, um die Klimaziele zu erreichen.
Dafür sind ja besonders CDU , FDP und in Teilen auch die SPD bekannt egal ob im Senat oder beim Bund es wurde und es wird alles kaputt gespart was nur geht und bei Bahn und sonstigen ÖPNV ganz besonders !!! Erst werden Tram - Strecken geprüft , verzögert oder erstmal ganz ausgesetzt , jetzt die Radschnellwege und selbst beim Ausbau der von der CDU favorisierten U und S Bahn wird bestenfalls gekleckert und nicht geklotzt !! Alles sehr , sehr traurig was hier seit Jahren...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur die Route nach Wannsee kommt: Berliner Senat stoppt fast alle neuen RadschnellwegeDie Berliner Landesregierung hat sich vom Bau eines Netzes von Radschnellwegen verabschiedet. Statt 100 Kilometern werden wohl nun nur 13 gebaut.
Weiterlesen »
Nur die Route nach Wannsee kommt: Berliner Senat legt fast alle neuen Radschnellwege auf EisDer Senat hat sich vom Bau eines 100-Kilometer-Netzes von Radschnellwegen verabschiedet. Lediglich eine Strecke wird „priorisiert“ – und die ist bereits überwiegend gut befahrbar.
Weiterlesen »
Schwarz-Roter Senat: Senat will Strategie gegen Fachkräftemangel vorlegenBerlin (bb) - Der Berliner Senat hat eine Strategie zur Sicherung von Fachkräften in der Hauptstadt angekündigt. «Der Prozess soll nach der Sommerpause
Weiterlesen »
Gunnar Schupelius: Berliner Senat kann 29-Euro-Ticket nicht bezahlenFür 99 Cent pro Tag im AB-Bereich fahren – mit diesem Versprechen wollte die Berliner SPD die Wahl 2023 gewinnen. Der Plan ging schief, jetzt wird's teuer.
Weiterlesen »
Senat will Berliner Handwerk noch besser unterstützenDas Handwerk in Berlin hat viele Sorgen. Die Suche nach Fachkräften und Gewerbeflächen sind nur zwei davon. Der Senat hat seine Hilfe zugesagt - und berät am Dienstag über das Thema.
Weiterlesen »
Senatssitzung: Senat will Berliner Handwerk noch besser unterstützenBerlin (bb) - Der Berliner Senat will den Handwerksbetrieben in der Hauptstadt bei einer Reihe von Problemen helfen. Dazu gehört der Fachkräftemangel
Weiterlesen »