Die Jusos hadern mit ihrer Parteichefin Franziska Giffey (43, SPD) – aber nicht mit offenem Visier!
Der Tweet der Jusos heizt die Debatte in den sozialen Medien an. In Reaktionen wird Giffey Rassismus vorgeworfen. Dabei hatte auch das Robert-Koch-Institut in einer Befragung eine niedrigere Impfquote bei Migranten festgestellt.
Giffey unterstreicht: „Ich habe verschiedene Bausteine zum Erreichen höherer Impfquoten vorgestellt. Dazu gehört das aufsuchende Impfen in Kiezen mit besonders hohen Inzidenzen und in den Communities.“ Am Mittwoch soll es ein Vorbereitungstreffen der Berliner Integrationsbeauftragten u.a mit dem DRK geben – eingesetzt werden sollen mobile Impfteams.Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taxonomie - SPD-Politiker: EU-Pläne zu Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke nicht mehr abzuwendenAuch der SPD-Politiker MiRo_SPD hält die Pläne der EU-Kommission, Investitionen in Atom- und Gaskraftwerke übergangsweise als nachhaltig einzustufen, für nicht mehr abzuwenden.
Weiterlesen »
Während Baerbock blockt, spricht SPD-General Kühnert Klartext zu Nord Stream 2Die russische Gas-Pipeline Nord Stream 2 spaltet die Ampel-Koalition. Während Außenministerin Baerbock immer wieder vehement gegen das Projekt schießt, will die SPD nun endlich 'politischen Frieden'. Generalsekretär Kühnert bezieht deutliche Stellung.
Weiterlesen »
Stark steigende Energiekosten - Kühnert (SPD): Arbeiten 'mit Hochdruck' an Entlastung betroffener HaushalteDie Bundesregierung will nach nach Angaben von SPD-Generalsekretär Kühnert den durch hohe Energiekosten in Bedrängnis geratenen Haushalten helfen.
Weiterlesen »
Kipping: 'Aufsuchende' Impfangebote wichtig für WohnungsloseIn Berlin kommt die Impfkampagne gegen Corona bei vielen Menschen nicht an. Die neue Sozialsenatorin Kipping lenkt den Fokus auf eine besonders gefährdete Gruppe.
Weiterlesen »
Edberg, McEnroe, Stich: Die schönen Kinder der Tennis-StarsBILD zeigt den bildschönen Nachwuchs der Tennislegenden der 80er und 90er-Jahre.
Weiterlesen »
Berliner Futurium mit 200.000 BesuchernDas Berliner Wissenschaftsmuseum hat zudem den Luigi-Micheletti-Preis gewonnen.
Weiterlesen »