Berlin - Weniger Busse, verspätete oder gar nicht fahrende U-Bahnen: Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hatten es zuletzt oft schwer.
Die Berliner Verkehrsbetriebe sind in den vergangenen Jahren personell stark gewachsen. Damit ist vorerst Schluss. BVG-Chef Falk setzt den Fokus künftig mehr auf die Stabilität des Systems. hatten es zuletzt oft schwer. BVG-Chef Henrik Falk will deshalb künftig einen größeren Fokus auf die Verlässlichkeit des Nahverkehrs legen und erteilt weiterem Wachstum vorerst eine Absage.der Deutschen Presse-Agentur.
Mehr noch: Es bedürfe derzeit maximaler Anstrengung, im Angebot nicht weiter runter gehen zu müssen. Dies sei auch eine finanzielle Frage in den Gesprächen mit der Senatsverwaltung, die millionenschwere Haushaltslöcher stopfen muss und dabei auch die BVG in den Blick nimmt. "Die Ambition ist da und ich bin guter Dinge, dass wir es gemeinsam hinbekommen, dass wir das Ist-Angebot auch finanziell absichern können", sagte Falk.
"Wir reden hier über Infrastruktur, U-Bahnen, Straßenbahnen, wir reden über Busbetriebshöfe: Das sind alles Dinge, die wesentlich sind für das System in den nächsten Jahrzehnten" betonte Falk.Insbesondere im Bus- sowie im U-Bahnangebot hatte es in den vergangenen Jahren einige Einschränkungen gegeben. Bei den Bussen fehlen Fahrerinnen und Fahrer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
100 Jahre S-Bahn: Als West-Berliner zum Boykott aufriefen – neues Buch von Berliner FotografManchmal war das Fotografieren gefährlich, erinnert sich der Buchautor Karsten Risch. Mit rund 300 Bildern nimmt er die Leser jetzt mit auf eine S-Bahn-Reise durch die Geschichte Berlins.
Weiterlesen »
Bahn muss sparen: EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-BereichBerlin - Die Ankündigung der Deutschen Bahn für einen umfassenden Stellenabbau hat aus Sicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zu
Weiterlesen »
Bahn muss sparen: EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-BereichDie Bahn will in den kommenden Jahren Tausende Stellen wegfallen lassen, insbesondere in der Verwaltung. Innerhalb der Belegschaft sorgt das aus Sicht der Bahngewerkschaft EVG für Verunsicherung.
Weiterlesen »
S-Bahn-Geburtstag: S-Bahn-Chef: Bei der Infrastruktur ist noch viel zu tunBerlin (bb) - Der Chef der Berliner S-Bahn, Peter Buchner, sieht auch 100 Jahre nach dem offiziellen Start des Betriebs noch Ausbaubedarf an der
Weiterlesen »
BVG schafft in Berliner Bussen die Barzahlung ab – Kleingeld, nein danke!Ein langer Streit ist zu Ende. Bald werden im BVG-Bus keine Münzen und Scheine mehr akzeptiert. Während der Umstellung gibt es aber einen besonderen Service.
Weiterlesen »
Nach zehn Jahren völlig veraltet: Berliner BVG aktualisiert die Smartphone-AppNach zehn Jahren hat die BVG ihre Smartphone-App aktualisiert. Seit Mittwoch können sich Nutzer die neue Version herunterladen. Störungen werden nun auch als Push-Nachricht angezeigt.
Weiterlesen »