Kai Wegner ist seit fast einem Jahr im Amt. Im Interview spricht der CDU-Politiker über den Kampf gegen die AfD, die Kanzlerkandidatur der Union und seine Ambitionen für Berlin.
In Berlin hat die AfD nicht so starke Zuwächse wie in anderen Bundesländern. Das ist erstmal eine gute Nachricht – auch wenn natürlich jede einzelne Stimme für diese Partei eine zu viel ist. Wenn ich mir die Umfragenanschaue und an die bevorstehenden Landtagswahlen denke, habe ich große Sorgen. Die AfD bietet null Lösungen und hetzt Menschen gegeneinander auf. Deswegen müssen wir diese Partei politisch bekämpfen.Wir müssen gute Politik machen.
In Berlin, in ganz Deutschland brauchen wir Investitionen in die Zukunft. Anders wird es nicht gehen. Vieles wurde in den vergangenen Jahren auf Verschleiß gefahren, notwendige Investitionen in unsere Infrastruktur, Bildungseinrichtungen oder Feuerwehr- und Polizeiwachen wurden immer wieder vertagt. Wenn wir jetzt dafür kein Geld in die Hand nehmen, wird es die nächsten Generationen noch stärker belasten. Das wäre unverantwortlich.
Ich teile diese Einschätzung nicht. Wir besprechen wichtige Themen im Senat, etwa die Flüchtlingsunterbringung. Darüber unterhalten wir uns bei jeder Sitzung unter Tagesordnungspunkt eins. Würden wir da keine Entscheidungen treffen, wie den Ausbau der, säßen die Menschen, die Zuflucht bei uns suchen, schon auf der Straße.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlins Regierender kritisiert Prioritätensetzung der AmpelBerlin - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) kritisiert die politische Prioritätensetzung der Ampel-Regierung im Bund. 'Ich glaube, über so manche Priorität der Ampel-Regierung fassen sich
Weiterlesen »
„Alles andere macht keinen Sinn“: Berlins Bürgermeister Wegner plädiert für einheitliche Regeln bei der BezahlkarteBerlins regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) spricht sich für ein einheitliches Vorgehen bei der Bezahlkarte für Geflüchtete aus. Bargeldauszahlungen sollen gedeckelt werden. Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) ist anderer Meinung.
Weiterlesen »
Berlins Bürgermeister mit Senatorin liiert: Kai Wegners Stellvertreter sollen bei Konflikten einspringenDer Senat reagiert auf die Beziehung zwischen Regierungschef und Bildungssenatorin: Bei Interessenkonflikten sollen Wegners Stellvertreter vermitteln. Die SPD-Fraktion ist skeptisch.
Weiterlesen »
Berlin: Wegner will Mitsprache bei Auswahl des KanzlerkandidatenBerlin - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) fordert Mitsprache der Ministerpräsidenten und CDU-Landesvorsitzenden bei der Auswahl des
Weiterlesen »
Finanzen: Alternativen zum Sondervermögen Klimaschutz: VorschlägeBerlin (bb) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) setzt bei der Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen auf die Partnerschaft mit privaten
Weiterlesen »
CDU-Mann fordert Bundeskanzler auf, „Spielchen“ der Grünen zu beendenBerlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat eine klare Ansage des Bundeskanzlers zur Bezahlkarte gefordert. Die Grünen trieben sonst unbegrenzt ihre „parteipolitischen Spielchen“.
Weiterlesen »