Eine angehende Lehrerin wird womöglich nicht zum Referendariat zugelassen. Der Freistaat zieht angesichts ihres politischen Engagements Grenzen.
Herrmann - Staatskanzleichef Florian Herrmann sagt, eine Entscheidung im Fall von Poettingers Referendariat stehe noch aus. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Im Streit um ein vermeintliches Berufsverbot für eine angehende Lehrerin hat Staatskanzleichef Florian Herrmann klargestellt, dass der Frau eine Zulassung zum Referendariat bisher nicht verweigert wurde. Hintergrund des Streits ist ein Bericht über die Klimaaktivistin Lisa Poettinger. Diese hatte auf der Plattform X über ein gegen sie verhängtes „Berufsverbot“ geklagt, das ihr seitens des Freistaats erteilt worden sei.
Poettinger selbst bestätigte auf Anfrage, dass sie den Vorwürfen in dem Anhörungsschreiben widerspricht. Sollte sie einen finalen Ablehnungsbescheid bekommen, will sie rechtlich dagegen vorgehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues zum Fall Thilo Mischke: Die ARD hält sich bedeckt, die Lobos fordern eine FehlerkulturWie das „ttt“-Moderatoren-Casting der ARD ablief, und was Jule und Sascha Lobo in ihrem Podcast „Feel the news“ zur Causa Mischke sagen.
Weiterlesen »
Belästigungsvorwürfe gegen Grünen-Politiker: Jetzt nimmt Fall eine irre WendeWeil eines der Opfer offenbar erfunden war, hat der RBB Teile seiner Berichterstattung über Belästigungsvorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar zurückgezogen.
Weiterlesen »
Der Fall Stefan Gelbhaar: Hat eine Grünen-Politikerin die Belästigungsvorwürfe erfunden?Seit Wochen gibt es schwerste Belästigungsvorwürfe gegen den Politiker aus Berlin. Der ARD-Sender rbb hat sie öffentlich gemacht. Doch die Reporter sind möglicherweise auf einen riesigen Betrug reingefallen. Jetzt behauptet der Sender: Die Frau, die die schwersten Vorwürfe gegen Stefan Gelbhaar erhebt, sei möglicherweise eine Erfindung.
Weiterlesen »
Der Fall Gelbhaar und der Grünen-Wahlkampf: Eine Affäre um die MoralBelästigungsvorwürfe, die unwahr sind, und die Bundesparteiführung tut nicht genug, um die Wunden zu heilen. Der Kandidat an der Spitze auch nicht. Das macht kein gutes Bild.
Weiterlesen »
Kurz vor dem Urteil ist eine wichtige Person im Schumacher-Fall verschwundenDer Prozess vor dem Wuppertaler Schöffengericht um die Erpressung der Familie des mehrfachen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher neigt sich dem Ende zu. Womöglich könnte am Mittwoch das Urteil gegen die drei Angeklagten ergehen. Eine wichtige Person ist derweil verschwunden.
Weiterlesen »
Kurz vor dem Urteil ist eine wichtige Person im Schumacher-Fall verschwundenDer Prozess vor dem Wuppertaler Schöffengericht um die Erpressung der Familie des mehrfachen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher neigt sich dem Ende zu. Womöglich könnte am Mittwoch das Urteil gegen die drei Angeklagten ergehen. Eine wichtige Person ist derweil verschwunden.
Weiterlesen »