Ein Yoga-Zentrum bietet bundesweit Kurse und Weiterbildungen an. Es sieht sich als Religionsgemeinschaft - und will daher keinen Mindestlohn zahlen. Doch Verfassungsbeschwerden des Vereins scheitern.
Ein Yoga- und Meditationszentrum ist mit Verfassungsbeschwerde n am Bundesverfassungsgericht gescheitert. Der Verein wollte sich dort gegen Urteile des Bundesarbeitsgerichts wehren, wonach zwei ehemaligen Vereinsmitgliedern für ihre Mitarbeit in dem Yoga-Ashram , einem spirituellen Rückzugsort, der Mindestlohn zusteht. Der Karlsruher Senat habe die Verfassungsbeschwerde n nicht zur Entscheidung angenommen, teilte das Gericht mit.
Yoga als Religion? Das Arbeitsgericht urteilte damals, die Klägerin habe weder als Vereinsmitglied noch als Mitglied einer weltanschaulichen Gemeinschaft, sondern als Arbeitnehmerin Dienste erbracht. Damit stehe ihr Mindestlohn zu. Ähnlich ging die Klage eines zweiten Ashram-Mitglieds aus. Der Verein sah sein Recht auf freie Religionsausübung verletzt und legte Verfassungsbeschwerde ein.
Meditationszentrum Verfassungsbeschwerde Beschwerde Bundesverfassungsgericht Erfurt Yoga-Ashram Meta_Dpa_Regiolinegeo_Nordrheinwestfalen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beschwerden gegen Mindestlohn in Yoga-Zentrum erfolglosEin Yoga-Zentrum bietet bundesweit Kurse und Weiterbildungen an. Es sieht sich als Religionsgemeinschaft - und will daher keinen Mindestlohn zahlen. Doch ...
Weiterlesen »
Beschwerden gegen Mindestlohn in Yoga-Zentrum erfolglosEin Yoga-Zentrum bietet bundesweit Kurse und Weiterbildungen an. Es sieht sich als Religionsgemeinschaft - und will daher keinen Mindestlohn zahlen. Doch Verfassungsbeschwerden des Vereins scheitern.
Weiterlesen »
Beschwerden gegen Mindestlohn in Yoga-Zentrum erfolglosEin Yoga-Zentrum bietet bundesweit Kurse und Weiterbildungen an. Es sieht sich als Religionsgemeinschaft - und will daher keinen Mindestlohn zahlen. Doch Verfassungsbeschwerden des Vereins scheitern.
Weiterlesen »
Streit um Mindestlohn im Yoga-ZentrumEin Yogazentrum von außen.
Weiterlesen »
Beschwerden gegen Mindestlohn in Yogazentrum vor Bundesverfassungsgericht erfolglosDie Beschwerden eines Yogavereins gegen Verurteilungen zur Zahlung des Mindestlohns sind vor dem Bundesverfassungsgericht ohne Erfolg geblieben. Das Gericht
Weiterlesen »
Verfassungsbeschwerden gescheitert: Yoga-Verein muss Mitarbeiterin Mindestlohn zahlenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »