Besucherzahlen in sächsischen Kultureinrichtungen steigen

Kultur Nachrichten

Besucherzahlen in sächsischen Kultureinrichtungen steigen
BesucherzahlenKultureinrichtungenSachsen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 89%

Nach den Einschränkungen während der Corona-Pandemie sind die Besucherzahlen in den sächsischen Kultureinrichtungen wieder gestiegen. Kinobesuche, Museumsbesuche und Theaterbesuche verzeichnen Anstiege, erreichen aber noch nicht das Niveau vor der Pandemie.

Die sächsischen Kultur einrichtungen melden deutlich mehr Besucherinnen und Besucher. Doch das Niveau aus früheren Jahren ist noch nicht wieder erreicht.

Wiesbaden/Dresden - Nach den Einschränkungen während der Corona-Pandemie sind die Besuchszahlen in den sächsischen Kultureinrichtungen wieder gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, stiegen etwa die Besuchszahlen in Kinos 2023 auf 4,4 Millionen und damit um rund 19 Prozent im Vergleich zu 2022. Dies entsprach rechnerisch 1,1 Besuchen je Einwohnerin und Einwohner und lag somit im Bundesdurchschnitt. Allerdings erreichte das Niveau noch nicht den Wert von 2013.

Auch bei der Anzahl der Orchester lag Sachsen vorn: In der Spielzeit 2021/2022 verfügte der Freistaat über 14 Orchester und stand damit deutschlandweit an zweiter Stelle hinter Nordrhein-Westfalen .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Besucherzahlen Kultureinrichtungen Sachsen Kino Museum Theater Corona-Pandemie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen liegt bei Kulturausgaben und Besucherzahlen über dem BundesdurchschnittSachsen liegt bei Kulturausgaben und Besucherzahlen über dem BundesdurchschnittBegeisterung für Kultur in Sachsen: Kultureinrichtungen melden steigende Besucherzahlen, die sich jedoch noch nicht auf das Niveau vor der Pandemie erreichen konnten.
Weiterlesen »

Deutsche reisen nach der Pandemie immer noch deutlich wenigerDeutsche reisen nach der Pandemie immer noch deutlich wenigerMünchen - In Deutschland wird noch immer weniger gereist als vor der Coronapandemie. Auch hat sich die Wahl der Verkehrsmittel deutlich gewandelt.Während die Zahl innerdeutscher Flugreisen eingebrochen
Weiterlesen »

„Nachholeffekte nach der Pandemie“: Scharlach-Infektionen bei Kindern in Deutschland auf Fünf-Jahres-Hoch„Nachholeffekte nach der Pandemie“: Scharlach-Infektionen bei Kindern in Deutschland auf Fünf-Jahres-HochDie Zahl der Scharlach-Fälle bei Kindern hat sich laut einer aktuellen Auswertung 2023 vervierfacht. Mehr als 400.000 Erkrankte wurden demnach in Arztpraxen behandelt.
Weiterlesen »

Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung : COVID-19-Statistik: Vertragsarztpraxen hatten nach der Pandemie mehr zu tunZentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung : COVID-19-Statistik: Vertragsarztpraxen hatten nach der Pandemie mehr zu tunZu Hochzeiten der COVID-19-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 gab es in den Vertragsarztpraxen weniger diagnostizierte Atemwegserkrankungen. Inzwischen lassen sich Nachholeffekte feststellen.
Weiterlesen »

Corona-Experte zu Fehlern in der Pandemie: „Wichtiger nach vorne zu blicken“Corona-Experte zu Fehlern in der Pandemie: „Wichtiger nach vorne zu blicken“Immer noch stecken sich Menschen mit Corona an. Doch es hat seinen Schrecken verloren. Infektiologe Christoph Spinner findet, dass wir jetzt auch mal gut sein lassen können. Im Interview spricht er über Fehler in der Pandemie und die Übereuphorisierung der ersten Impfstudien.
Weiterlesen »

Pfizer Prognose: Rückgang nach Corona-PandemiePfizer Prognose: Rückgang nach Corona-PandemiePfizer präsentiert seine Prognose für das kommende Geschäftsjahr, die größtenteils den Erwartungen entspricht. Das Unternehmen kämpft nach dem Ende der Corona-Pandemie mit sinkenden Umsätzen, da die Nachfrage nach COVID-relevanten Produkten zurückgeht. Pfizer muss den Rückstand gegenüber Marktführern in Trends wie Fett-weg-Spritzen aufholen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:05:33