Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung : COVID-19-Statistik: Vertragsarztpraxen hatten nach der Pandemie mehr zu tun

Berufspolitik Nachrichten

Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung : COVID-19-Statistik: Vertragsarztpraxen hatten nach der Pandemie mehr zu tun
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Zu Hochzeiten der COVID-19-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 gab es in den Vertragsarztpraxen weniger diagnostizierte Atemwegserkrankungen. Inzwischen lassen sich Nachholeffekte feststellen.

Berlin. Die COVID-19-Pandemie hat deutliche Spuren in der Statistik der Behandlungshäufigkeit von Atemwegserkrankungen hinterlassen. Erst mit dem Abklingen der COVID-Infektionen haben die Menschen in Deutschland ihre Hausarzt- und HNO-Praxen wieder verstärkt auch wegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit aufgesucht. Darauf weist das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung unter Bezug auf eine aktuelle Versorgungsatlas-Studie hin.

Feste MorbiditätstrendsDas gelte sowohl für eine stark reduzierte Häufigkeit von Atemwegsinfekten in den Jahren 2020 und 2021, der auf einen ausbleibenden saisonalen Anstieg in der Wintersaison zurückzuführen gewesen sei, als auch für eine erhöhte Folgelast in den beiden Folgejahren, so von Stillfried.Seit 2022 suchen zudem mehr Menschen als zu Vor-Pandemiezeiten niedergelassene Ärzte auf, vor allem in den Sommerquartalen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin: Zentralinstitut publiziert Hitliste PraxisverwaltungssystemeBerlin: Zentralinstitut publiziert Hitliste PraxisverwaltungssystemeZi veröffentlicht die Liste der am meisten und am wenigsten geschätzten Praxisverwaltungssysteme (PVS) für Ärzte. Die Analyse basiert auf einer Praxisumfrage im März und April, die 10.245 Bewertungen erfasst hat.
Weiterlesen »

Fünf Jahre Corona: Was haben wir aus der Covid-19-Pandemie gelernt?Fünf Jahre Corona: Was haben wir aus der Covid-19-Pandemie gelernt?Die Welt erfuhr von Corona erst, als die chinesischen Behörden am 31. Dezember 2019 die WHO informierten. Was war und was bleibt von der Pandemie? Ein Rückblick auf fünf Jahre Corona.
Weiterlesen »

Nach Corona-Pandemie: Köpping hat keine Sorge wegen Corona-U-AusschussNach Corona-Pandemie: Köpping hat keine Sorge wegen Corona-U-AusschussDresden (sn) - Sachsen Gesundheitsministerin Petra Köpping hat keine Bedenken, vor dem Untersuchungsausschuss des Landtags zur Corona-Pandemie Rede und
Weiterlesen »

Sorge um US-Zölle: Samsung: So schlecht lief es seit der Corona-Pandemie nicht mehrSorge um US-Zölle: Samsung: So schlecht lief es seit der Corona-Pandemie nicht mehr© Foto: Ahn Young-joon/APDie Sorge vor einem neuen Zollkrieg zwischen den USA und China bereitet auch anderen asiatischen Großunternehmen Sorgen. Die Aktie von Elektronik-Riese Samsung setzt ihre lange
Weiterlesen »

Corona-Pandemie: AfD will Entschädigung für Corona-BußgelderCorona-Pandemie: AfD will Entschädigung für Corona-BußgelderErfurt (th) - Die AfD-Fraktion will, dass Menschen für Bußgelder für Regelverstöße in der Corona-Zeit eine Entschädigung erhalten. Einen entsprechenden
Weiterlesen »

Corona-Pandemie: Kontroverse um Untersuchungsausschuss im Thüringer LandtagCorona-Pandemie: Kontroverse um Untersuchungsausschuss im Thüringer LandtagErfurt (th) - Die politischen Entscheidungen während der Corona-Pandemie in Thüringen sollen auf den Prüfstand. AfD und BSW beantragten im Landtag jeweils
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:28:26