Betriebskostenabrechnung: Auf diese Punkte achten

Immobilien Nachrichten

Betriebskostenabrechnung: Auf diese Punkte achten
BetriebskostenabrechnungNebenkostenabrechnungMietrecht
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 71%

Die Jahresende-Rechnungszeit für Betriebskosten ist da. Wir zeigen, was in der Abrechnung zu finden sein sollte und wie man Fehler erkennt.

Jahresende ist Rechnungszeit: Spätestens zum 31. Dezember muss die Betriebskostenabrechnung für das Vorjahr zugestellt sein, und viele Vermieter reizen diese Frist auch aus. Wir zeigen, was abgerechnet werden darf und wie man Fehler entdeckt. Stress mit dem Vermieter oder der Vermieterin ist so ziemlich das Letzte, was man haben will.

Darum freut man sich über eine schöne Erstattung, wenn die Betriebskostenabrechnung (oft auch Nebenkostenabrechnung genannt) in den Briefkasten flattert - und zahlt, wenn eine Nachzahlung gefordert ist. Doch in beiden Fällen ist ein etwas genauerer Blick auf die einzelnen Kostenposten und das große Ganze sinnvoll. Wir erklären, worauf man achten sollte. In vielen Berliner Briefkästen liegt dieser Tage der neue Grundsteuer-Bescheid. Eine Reform hat dafür gesorgt, dass Grundstücke neu bewertet wurden. Das kann zu deutlich mehr - aber auch zu weniger Grundsteuer führen. Antworten auf einige Fragen. Als erstes sollte man genauer auf das Datum schauen. Kam die Betriebskostenabrechnung überhaupt pünktlich an? Zwölf Monate nach Ende des Abrechnungszeitraumes muss sie spätestens beim Mietenden sein. Umfasst der Abrechnungszeitraum mehr als zwölf Monate, ist die Betriebskostenabrechnung ungültig. Ein kürzerer Abrechnungszeitraum kann jedoch möglich sein - etwa, wenn man erst im Mai das Mietverhältnis begonnen hat, der Vermietende aber nach Kalenderjahr abrechnet. Guthaben müssen Vermietende übrigens auch nach dieser Frist noch auszahlen. Zudem müssen Absender und Adressat korrekt sein. Ist etwa noch der Name des Vormietenden genannt? Dann handelt es sich um einen Formfehler. Ganz wichtig: Die Abrechnung muss eindeutig und für Laien nachvollziehbar sein. Das heißt dann unter anderem auch, dass der Vermietende alle Kostenpositionen einzeln aufführen und abrechnen muss. Gesamtsumme und Individualkosten müssen jeweils ersichtlich sein. Jede unverständliche Kostenposition ist in der Regel ungülti

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Betriebskostenabrechnung Nebenkostenabrechnung Mietrecht Fehler Erkennen Abrechnungszeitraum

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BÖRSE AKTUELL: Börse Frankfurt wartet auf US-Arbeitsmarktbericht - DAX steigt weiter auf über 20.400 PunkteBÖRSE AKTUELL: Börse Frankfurt wartet auf US-Arbeitsmarktbericht - DAX steigt weiter auf über 20.400 PunkteNach der jüngsten Rekordjagd tut sich der DAX am Freitag etwas schwerer.
Weiterlesen »

Paketbote-Streik vor Weihnachten: Wut auf die Kunden, nicht auf die BotenPaketbote-Streik vor Weihnachten: Wut auf die Kunden, nicht auf die BotenPaketboten streiken kurz vor Weihnachten und sorgen für Sorge bei den Kunden. Der Artikel argumentiert, dass die Wut auf die Zusteller nicht berechtigt ist, sondern dass die Unternehmen für die prekären Arbeitsbedingungen verantwortlich sind. Viele Paketboten werden in Subunternehmen angestellt und unter Mindestlohn, mit hoher Arbeitsbelastung und unter Druck gearbeitet.
Weiterlesen »

DJ ZEW-Index steigt im Dezember wider ErwartenDJ ZEW-Index steigt im Dezember wider ErwartenDer ZEW-Index der Konjunkturerwartungen stieg im Dezember überraschend auf 15,7 Punkte von 7,4 Punkten im Vormonat. Ökonomen hatten mit einem Rückgang auf 6,2 Punkte gerechnet. Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage sank hingegen auf minus 93,1 Punkte. Der ZEW-Präsident Achim Wambach führte die Verbesserung des wirtschaftlichen Ausblicks auf die vorgezogenen Neuwahlen in Deutschland und die Aussicht auf weitere Zinssenkungen zurück.
Weiterlesen »

Audi-Pilot Mortara: Hoffen auf die ersten PunkteAudi-Pilot Mortara: Hoffen auf die ersten PunkteNach einem enttäuschenden Start in die DTM-Saison hofft der Audi-Pilot endlich auf die Kehrtwende. Der Italiener weiß allerdings nicht, was er vom Lausitzring erwarten darf.
Weiterlesen »

Deutscher Klassiker: Dortmund und Bayern teilen die Punkte, aber die Debatte bleibtDeutscher Klassiker: Dortmund und Bayern teilen die Punkte, aber die Debatte bleibtDer Klassiker zwischen Borussia Dortmund und FC Bayern endete mit einem 1:1-Unentschieden. Eine Kontroverse entstand, da der Schiedsrichter das Spiel nach einem Kopftreffer von Niklas Süle nicht unterbrochen hat.
Weiterlesen »

Dax knackt die 20.000 Punkte: Bayer - Ein Comeback-Kandidat für die nächsten Monate?Dax knackt die 20.000 Punkte: Bayer - Ein Comeback-Kandidat für die nächsten Monate?Der Dax hat es tatsächlich geschafft. Er durchbrach die wichtige Marke von 20.000 Punkten und das mit einer beachtlichen Vehemenz. Das Börsenjahr 2024 steuert damit auf ein furioses Finale zu.Der Dax baute
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:04:48