Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts auf Betrug bei Klimaschutzprojekten in China. Jetzt haben die Behörden drei deutsche Prüfstellen durchsucht.
ZDF frontal hatte nach monatelanger Recherche über vorgetäuschte Klimaschutzprojekte in China berichtet. Deutsche Mineralölkonzerne nutzen diese China-Projekte, um inBei den Unternehmen, deren Räumlichkeiten am Freitag von Polizeikräften durchsucht wurden, handelt es sich um Verico SCE, Müller-BBM Cert Umweltgutachter GmbH und TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH. Alle drei bestätigen die Durchsuchungen auf Nachfrage.
Das Umweltbundesamt hatte alle China-Projekte ohne eigene Überprüfung genehmigt und dies gegenüber ZDF frontal mit dem Vertrauen in die deutschen Prüfstellen begründet. Durch den Betrug der drei Firmen bei fünf Projekten soll bereits ein Schaden von 1,125 Millionen Euro entstanden sein.hatte die Durchsuchungen angeordnet. Sie ermittele gegen 17 Personen "wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen Betruges".
Vier von fünf weltweit Befragten wünschen sich, ihr Land würde mehr gegen den Klimawandel tun. Das ergibt eine Umfrage, die die Vereinten Nationen in Auftrag gegeben haben.Das Umweltbundesamt hat seit 2020 mehr als 60 Klimaschutzprojekte ingenehmigt, die einen geschätzten Marktwert von 1,7 Milliarden Euro haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorwürfe gegen deutsche Ölkonzerne: Klimaprojekte in China gestopptBei Klimaprojekten in China, von denen deutsche Öl-Konzerne profitiert haben, soll es Betrug gegeben haben.
Weiterlesen »
Betrug in China: Lemke verkündet Stopp von KlimaprojektenIn der Affäre um möglichen Betrug bei Klimaprojekten in China hat Umweltministerin Lemke versichert, dass die Aktivitäten zum 1. Juli eingestellt worden seien. Die Union übt dennoch scharfe Kritik.
Weiterlesen »
Betrug in China: Lemke verkündet Stopp von KlimaprojektenIn der Affäre um möglichen Betrug bei Klimaprojekten in China hat Umweltministerin Lemke versichert, dass die Aktivitäten zum 1. Juli eingestellt worden seien. Die Union übt dennoch scharfe Kritik.
Weiterlesen »
Betrug in China: Lemke verkündet Stopp von KlimaprojektenIn der Affäre um möglichen Betrug bei Klimaprojekten in China hat Umweltministerin Lemke versichert, dass die Aktivitäten zum 1. Juli eingestellt worden seien. Die Union übt dennoch scharfe Kritik.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Betrug in China: Lemke verkündet Stopp von KlimaprojektenBERLIN (dpa-AFX) - Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat im Zusammenhang mit der Affäre um Betrug bei Klimaschutzprojekten in China einen sofortigen Stopp der betroffenen Aktivitäten verkündet. Es
Weiterlesen »
Mutmaßliche Umweltkriminalität: Betrug in China: Lemke verkündet Stopp von KlimaprojektenBerlin - Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat im Zusammenhang mit der Affäre um Betrug bei Klimaschutzprojekten in China einen sofortigen Stopp der
Weiterlesen »