Die Richter beschäftigt der Fall einer jungen Frau: Nach einem tätlichen Angriff möchte sie wissen, welche Optionen ihr bleiben, wenn das Strafverfahren eingestellt wird.
In der ersten Folge beschäftigt die Richter der Fall einer jungen Frau: Nach einem tätlichen Angriff möchte sie wissen, welche Möglichkeiten sie hat, wenn das strafrechtliche Verfahren eingestellt wurde.Egal, ob Baupfusch, Streitigkeiten mit den Nachbarn oder Identitätsdiebstahl im Internet. Die drei Richter Anette Heiter, Helga Bischoff und Ronald Hinz setzen sich mit emotionalen und in Teilen kuriosen Fällen auseinander.
Deutlich leichter fällt den Richtern die Antwort bei einem anderen Fall, in dem ein Weihnachtsmanndarsteller in betrunkenem Zustand eine schlechte Vorstellung abgeliefert und Kinder in ihrem Glauben an den Mann im roten Mantel erschüttert hat. In der ersten Folge beschäftigt die Richter der Fall einer jungen Frau: Nach einem tätlichen Angriff möchte sie wissen, welche Möglichkeiten sie hat, wenn das strafrechtliche Verfahren eingestellt wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betrug: Betrug über Messenger-Nachrichten: Tausende Euro SchadenEisleben (sa) - Auch wenn die Polizei schon lange vor der Masche warnt – Betrüger sind mit Messenger-Nachrichten, das Kind habe eine neue Handynummer und
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Einbruch, Diebstahl und Betrug: Tipps der Polizei für die eigene SicherheitSkrupellose Betrugsmaschen und Attacken sorgen immer wieder für Entsetzen. Wie kann ich mich schützen? Polizei und Sicherheitsexperten geben Tipps.
Weiterlesen »
Wer die Energiewende will, muss Betrug konsequent verhindernBlick auf einen Elektrolyseur für die Herstellung von grünem Wasserstoff bei Air Liquide: Die Energiewende ist das vielleicht komplexeste Projekt der Nachkriegsgeschichte.
Weiterlesen »
Phishing: Mail an DKB-Kunden ist Betrug – daran erkennt man die TäuschungDie Verbraucherzentrale warnt vor einem neuen Phishing-Versuch. Aktuell erreicht eine Mail DKB-Kunden, die besser in den Spam-Ordner gehört.
Weiterlesen »
Die Abgewatschten: Was die Ost-Wahlen für die Ampel-Parteien bedeutenGrüne und FDP kassieren bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen Niederlagen. Die SPD bleibt schwach. Das dürfte die Arbeit der Ampel noch weiter erschweren.
Weiterlesen »