Kriminelle versuchen mit gefälschten Mahnungen für angebliche Umweltabgaben Bürger im Norden Deutschlands auszutricksen.
Kriminelle nutzen aktuell betrügerische Schreiben, um Druck auf Bürger auszuüben und sie zur Zahlung angeblicher Umweltabgaben zu bewegen. Die E-Mail s werden vor allem in Hamburg verbreitet. Das Amtsgericht Hannover wird als Absender genannt und das Wappen Niedersachsens ist in den Mails abgebildet. Die Kriminellen drohen mit Konsequenzen wie Pfändungen durch Gerichtsvollzieher, gerichtliche Pfändungsverfahren sowie einer bis zu 30-tägigen Inhaftierung durch die Polizei .
Es wird behauptet, dass aufgrund eines Rückstands bei Abfall- und Abwassergebühren 255,35 Euro zu zahlen sind. Das Amtsgericht Hannover versendet keine Mahnungen per E-Mail. Jede Rechnung und Mahnung sollte genau geprüft werden. Niemand sollte eine Überweisung tätigen, ohne den Hintergrund zu kennen. Der Absender der vermeintlichen Mahnungen lautet [email protected]. Ähnliche Betrugsversuche können bei der örtlichen Polizei oder der Online-Wache angezeigt werden
Betrug Umweltabgaben Mahnungen E-Mail Polizei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sparkassabanker Verhaftet: Verdacht auf betrügerische Tätigkeit und beträchtlichen SchadenVolker Z., ein Berater der Sparkasse Schweinfurt, wird unter Verdacht von Untreue und Betrug verhaftet, nachdem angeblich hunderttausende Euro unrechtmäßig ausgegeben wurden. Eine Ermittlungskommission wird gebildet.
Weiterlesen »
Black Friday: Wie Sie betrügerische Online-Shops erkennenAm Black Friday und am Cyber Monday
Weiterlesen »
Mahnungen zur Besonnenheit im Umgang mit Geflüchteten aus SyrienIn der Debatte um den Umgang mit Geflüchteten aus Syrien nach dem Ende des Assad-Regimes haben Politikerinnen und Politiker unterschiedlicher Parteien zur
Weiterlesen »
Betrügerische E-Mail: Rentnerin aus Bünde entlarvt fiese GEZ-BetrugsmascheZu viel gezahlte Rundfunkbeiträge zurückbekommen, das klingt gerade in der teuren Weihnachtszeit verlockend. Eine 74-Jährige fällt darauf aber nicht herein.
Weiterlesen »
Betrügerische Versprechen: Bünder Seniorin deckt fiesen GEZ-Betrug aufZu viel gezahlte Rundfunkbeiträge zurückbekommen, das klingt gerade in der teuren Weihnachtszeit verlockend. Eine 74-Jährige fällt darauf aber nicht herein.
Weiterlesen »
Deutsche Autofahrer zahlten eine Milliarde Euro für betrügerische KlimaprojekteDeutsche Autofahrer haben rund eine Milliarde Euro für Klimaschutzprojekte in China gezahlt, die unter Betrugsverdacht stehen. Das geht aus aktuellen Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung hervor, die „ZDF-frontal“ vorliegen.
Weiterlesen »