Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Sparkassen -Kunden aufgepasst: Derzeit sind vermehrt betrügerische E-Mails im Umlauf, die auf leichtgläubige Sparer abzielen. In den Mails wird vor angeblich »ablaufenden« Bankkarten gewarnt und dazu aufgefordert, persönliche Daten preiszugeben.
Unter dem Vorwand der notwendigen Erneuerung der Bankkarte werden die Kunden dann auf eine Phishing-Seite gelockt, die dem Original auf den ersten Blick sehr ähnlich sieht. Dort sollen sie ihre Online-Banking-Zugangsdaten, persönliche Informationen und die PIN ihrer Sparkassencard eingeben.
Man wird dann dazu aufgefordert, die Registrierungsdaten zu korrigieren – andernfalls drohe eine Geldstrafe in Höhe von 5200 Euro. »Dieser Betrugsversuch gehört unbeantwortet in den Spam-Ordner«, empfiehlt die Verbraucherzentrale.
Falls Kunden bereits Daten eingegeben oder ihre Sparkassencard versandt haben, sollen sie sich umgehend bei ihrer Sparkasse melden, um den Online-Banking-Zugang und die Sparkassencard sperren zu lassen, so das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Verbraucher & Service Sparkassen Phishing Internetkriminalität
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbraucherzentrale warnt Sparkassen-Kunden vor neuer Phishing-MailKund:innen der Sparkasse sind erneut im Visier von Betrüger:innen. Bei einer neuen Mail ist Vorsicht geboten.
Weiterlesen »
Wie Sparkassen-Kunden am mehr Zinsen fürs Tagesgeld kommenEin klassisches Sparbuch (Archivbild) verspricht kaum noch eine rentable Rendite.
Weiterlesen »
Maue Tagesgeldzinsen: Zwei Hintertüren für Sparkassen-KundenDas klassische Sparbuch (Archivbild) wird oft nicht mehr gut verzinst.
Weiterlesen »
Hohe Zinsnachzahlungen möglich: Verbraucherschützer: Nach Urteil mehr Zinsen möglichErfurt/Karlsruhe (th) - Thüringer Sparkassen-Kunden mit Prämiensparverträgen haben nach einem Gerichtsurteil Verbraucherschützern zufolge Aussicht auf
Weiterlesen »
Thüringen: Verbraucherschützer: Nach Urteil mehr Zinsen möglichSparkassen-Kunden mit bestimmten Verträgen könnten nach einer Gerichtsentscheidung saftige Nachzahlungen erhalten.
Weiterlesen »
Targobank: Phishing-Kriminelle setzen Bank-Kunden unter DruckDerzeit sollten Targobank-Kund:innen wegen eines Betrugsversuchs aufpassen.
Weiterlesen »