Kund:innen der Sparkasse sind erneut im Visier von Betrüger:innen. Bei einer neuen Mail ist Vorsicht geboten.
Menschen scrollen heutzutage im stressigen Alltag ohne große Aufmerksamkeit ihre Mails durch. Das ist auch verständlich, schließlich bekommt man mittlerweile jeden Tag dutzende von ihnen zugesendet: Newsletter, Nachrichten, Termineinträge, Werbung. Häufig viel zu viel unnützes Zeug.
Dadurch werde der"Zugang zu Ihrem Online-Banking vorübergehend gesperrt". Man könne den"Zugang" wiederherstellen, dafür sei eine"neue Legitimation erforderlich". Weiter unten ist eine Liste mit weiteren Links angegeben, die signalisieren, dass man zu anderen Sparkassen-Artikeln weitergeleitet wird. Dort steht etwa:"Gut beraten in verwirrenden Zeiten. Unser Finanzkonzept."" vor der Mail an die Sparkassen-Kund:innen. Sie sieht vor allem vier Indizien, an denen man diese Mail als Phishing entlarven kann.Zudem ist, wie auch in vielen anderen Betrugs-Mails, die unpersönliche Anrede"ein typisches Indiz".
Push2facebook Push2twitter Digital
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DKB-Kunden im Fokus von Betrügern: Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-MailDie Verbraucherzentrale warnt die DKB-Kund:innen vor einer Phishing-Mail. Zum Anfang der Woche haben Kriminelle es auf sie abgesehen.
Weiterlesen »
Maue Tagesgeldzinsen: Zwei Hintertüren für Sparkassen-KundenDas klassische Sparbuch (Archivbild) wird oft nicht mehr gut verzinst.
Weiterlesen »
Wie Sparkassen-Kunden am mehr Zinsen fürs Tagesgeld kommenEin klassisches Sparbuch (Archivbild) verspricht kaum noch eine rentable Rendite.
Weiterlesen »
Neue Betrugsmail im Umlauf: Bei dieser Nachricht müssen Sparkassen-Kunden hellhörig werdenNürnberg - Jetzt warnt die Verbraucherzentrale vor einer neuen Masche, die vor allem an Sparkassen-Kunden gerichtet ist und in deren E-Mail-Postfach landet.
Weiterlesen »
Sparkassen-Kunden gebeutelt: Andere Konten kommen euch nicht so teuer zu stehenGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Thüringen: Verbraucherschützer: Nach Urteil mehr Zinsen möglichSparkassen-Kunden mit bestimmten Verträgen könnten nach einer Gerichtsentscheidung saftige Nachzahlungen erhalten.
Weiterlesen »