Die Bundespolizei hat in München einen betrunkenen S-Bahn-Surfer gefasst.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Der 19-Jährige fuhr am Mittwoch zwei Stationen, rund 1200 Meter, auf einer Kupplung mit, wie die Bundespolizei am Donnerstag mitteilte. Er habe sich an einem Scheibenwischer festgehalten und sei zunächst unerkannt entkommen. Ein Zeuge hatte von dem S-Bahn-Surfer ein Video aufgenommen. So hätten Beamte den 19-Jährigen am Abend im Hauptbahnhof erkannt, wo er den Angaben zufolge Reisende belästigt haben soll.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Romano aus Köpenick macht Song über die Berliner S-Bahn: Ist die Bahn das neue Berghain?In seinem Song „S-Bahn fahr’n“ zeichnet der Köpenicker Musiker Romano ein goldiges Bild von den Berliner Öffis. Schlagsahne, Filterkaffee und dann durchtanzen bis Köpenick!
Weiterlesen »
Verkehr: Bahn: Finanzierung der Digitalen Kupplung weiter ungeklärtBerlin - Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) soll den europäischen Schienengüterverkehr revolutionieren. Weil sie das aufwendige und mitunter
Weiterlesen »
Bahn: Finanzierung der Digitalen Kupplung weiter ungeklärtDie Digitale Automatische Kupplung soll den europäischen Güterverkehr auf der Schiene billiger und effizienter machen. Eine Testphase ist kürzlich zu Ende gegangen. Bund und Bahn fordern nun von Brüssel Tempo bei Finanzierung und Zulassung.
Weiterlesen »
Bahn: Finanzierung der Digitalen Kupplung weiter ungeklärtBerlin - Die Digitale Automatische Kupplung soll den europäischen Güterverkehr auf der Schiene billiger und effizienter machen. Eine Testphase ist kürzlich zu Ende gegangen. Bund und Bahn fordern nun von Brüssel Tempo bei Finanzierung und Zulassung.
Weiterlesen »
Bahn: Finanzierung der Digitalen Kupplung weiter ungeklärtDie Digitale Automatische Kupplung soll den europäischen Güterverkehr auf der Schiene billiger und effizienter machen. Eine Testphase ist kürzlich zu Ende ...
Weiterlesen »
Bahn: Finanzierung der Digitalen Kupplung weiter ungeklärtDie Digitale Automatische Kupplung soll den europäischen Güterverkehr auf der Schiene billiger und effizienter machen. Eine Testphase ist kürzlich zu Ende gegangen. Bund und Bahn fordern nun von Brüssel Tempo bei Finanzierung und Zulassung.
Weiterlesen »