Anrufer teilen der Polizei mit, dass auf der Autobahn ein Fußgänger unterwegs ist. Als der Mann auf die Beamten trifft, ist er alles andere als erfreut.
Anrufer teilen der Polizei mit, dass auf der Autobahn ein Fußgänger unterwegs ist. Als der Mann auf die Beamten trifft, ist er alles andere als erfreut.
Auf der A3 in Niederbayern ist ein betrunkener Mann im Streit aus einem Auto geworfen worden - und zu Fuß auf dem Standstreifen weitergegangen. Der 48-jährige Ungar sei am Mittwochnachmittag mitsamt Reisegepäck in Richtung Österreich gelaufen, teilte die Verkehrspolizeiinspektion Passau mit. Mehrere Anrufer informierten die Polizei.
Die Ermittler gehen davon aus, dass die Trunkenheit des Mannes Auslöser für den Streit im Auto gewesen sein könnte. Dem 48-Jährigen wurde Blut abgenommen. Er muss sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Weiter hieß es in der Mitteilung: „Erst nachdem er wieder nüchtern war, konnte er seine Reise in Richtung Heimat mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortsetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehr: Betrunkener Reisender wird auf A3 aus Auto geworfenIggensbach - Auf der A3 in Niederbayern ist ein betrunkener Mann im Streit aus einem Auto geworfen worden - und zu Fuß auf dem Standstreifen
Weiterlesen »
Betrunkener fährt zweimal hintereinander AutoWeil er zu viel getrunken hatte, endet die Autofahrt eines jungen Mannes nach einer Polizeikontrolle - eigentlich. Nach etwa einer Stunde treffen die Beamten erneut auf den unbelehrbaren Autofahrer.
Weiterlesen »
Betrunkener fährt zweimal hintereinander AutoWeil er zu viel getrunken hatte, endet die Autofahrt eines jungen Mannes nach einer Polizeikontrolle - eigentlich. Nach etwa einer Stunde treffen die Beamten erneut auf den unbelehrbaren Autofahrer.
Weiterlesen »
Überwiegende Zahl FTI-Reisender konnte Urlaub fortsetzenDie Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters betrifft Tausende Pauschalreisende. Nicht alle können ihren Urlaub problemlos fortsetzen.
Weiterlesen »
Pleite des Reiseunternehmens: Überwiegende Zahl FTI-Reisender konnte Urlaub fortsetzenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Überwiegende Zahl FTI-Reisender konnte Urlaub fortsetzenDie Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters betrifft Tausende Pauschalreisende. Nicht alle können ihren Urlaub problemlos fortsetzen.
Weiterlesen »