Bettina Jarasch von den Grünen: Von SPD-Plänen aus der Presse überrascht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bettina Jarasch von den Grünen: Von SPD-Plänen aus der Presse überrascht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Koalitionspoker nach der BerlinWahl: FranziskaGiffey favorisiert Zusammenarbeit mit der cduberlin. Noch-Koalitionspartnerin Bettina_Jarasch ist von diesem Vorstoß überrascht. spdberlin gruene_berlin klauslederer dielinkeberlin kaiwegner Berlin

, hatte nach eigenen Angaben keine Kenntnis von den Überlegungen der SPD zu Koalitionsverhandlungen mit der CDU, über die übereinstimmend mehrere Medien am Dienstagabend berichtet haben. „Von den Plänen der SPD wurden auch wir aus der Presse überrascht“, sagte Jarasch am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.

„Die Gespräche für eine ökosoziale Zukunft Berlins waren auf einem guten Weg“, so die Senatorin für Umwelt und Klimaschutz zu den Sondierungen von SPD, Grünen und Linken. „Unüberbrückbare Differenzen gab es keine.“ Für die meisten Fragen seien Lösungen gefunden oder Arbeitsgruppen vereinbart worden. „Nun werden wir das weitere grüne Vorgehen miteinander und in unseren Gremien besprechen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bettina Jarasch: Von SPD-Plänen wurden wir aus der Presse überraschtBettina Jarasch: Von SPD-Plänen wurden wir aus der Presse überraschtDie grüne Spitzenkandidatin bei der Wiederholungswahl, Bettina Jarasch, hatte nach eigenen Angaben keine Kenntnis von den Überlegungen der SPD zu Koalitionsverhandlungen mit der CDU.
Weiterlesen »

Jarasch: Von SPD-Plänen aus der Presse überraschtJarasch: Von SPD-Plänen aus der Presse überraschtDie grüne Spitzenkandidatin bei der Wiederholungswahl, Bettina Jarasch, hatte nach eigenen Angaben keine Kenntnis von den Überlegungen der SPD zu Koalitionsverhandlungen mit der CDU, über die übereinstimmend mehrere Medien am Dienstagabend berichtet haben. „Von den Plänen der SPD wurden auch wir aus der Presse überrascht“, sagte Jarasch am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. „Montag sind wir mit der Verabredung auseinandergegangen, dass wir Mittwoch unsere rot-grün-roten Gespräche gemeinsam bewerten und abschließen“, sagte Jarasch. „Nun hat sich Franziska Giffey gegen die Fortsetzung einer progressiven Politik für Berlin ausgesprochen.“
Weiterlesen »

B.Z. Kulturpreis für Bettina Wegner: „Ich habe das Gefühl, dass Hochdeutsch nicht meine Sprache ist“B.Z. Kulturpreis für Bettina Wegner: „Ich habe das Gefühl, dass Hochdeutsch nicht meine Sprache ist“Ein Küsschen mit Umarmung für Chefredakteur Jan Schilde gab es von einer glücklichen Bettina Wegner (75) zur Verleihung des B.Z.-Kulturpreises. „Das ist wesentlich schöner als das Verdienstkreuz vor Kurzem“, so die Liedermacherin lachend.
Weiterlesen »

B.Z.-Kulturpreisträgerin Bettina Wegner – ein bewegtes LebenB.Z.-Kulturpreisträgerin Bettina Wegner – ein bewegtes LebenIhre Karriere war geprägt von Widerstand und aufrechtem Verhalten. Bettina Wegner ist eine große Künstlerin und ein großer Mensch.
Weiterlesen »

Bettina Wegner ist eine ganz starke Stimme BerlinsBettina Wegner ist eine ganz starke Stimme BerlinsAlles, was sie in ihrem Leben tat, war authentisch, stets geradlinig, aufrecht. Die Liedermacherin Bettina Wegner (75) – in Lichterfelde geboren, in Pankow aufgewachsen, in der DDR wegen ihrer oppositionellen Haltung zum Staat ausgebürgert, heute in Frohnau heimisch – wurde mit dem diesjährigen B.Z.-Kulturpreis geehrt.
Weiterlesen »

Strom-Bremsen für Wärmepumpen und Wallboxen: Kritik an Plänen der RegierungStrom-Bremsen für Wärmepumpen und Wallboxen: Kritik an Plänen der RegierungWärmepumpenhersteller, die deutsche Autoindustrie und Verbraucherschützer wenden sich gegen Pläne, Strom-Bremsen für eine bessere Netzauslastung einzuführen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 05:56:29