Bevölkerungsprognose bis 2045: Deutschland wächst

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bevölkerungsprognose bis 2045: Deutschland wächst
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Bonn - Wie sieht Deutschland in rund 20 Jahren aus? Eine neue Berechnung kommt zu dem Schluss, dass mehr Menschen im Land leben werden - durch Zuwanderung. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede.

Die Einwohnerzahl Deutschlands wird sich einer neuen Prognose zufolge bis 2045 auf 85,5 Millionen Menschen erhöhen. Davon geht das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung in einer aktuellen Berechnung aus, die in Bonn vorgestellt wurde. Die Experten rechnen mit einem Zuwachs von rund 800.000 Menschen - oder 0,9 Prozent - im Vergleich zum Jahr 2023. Als Grund nannte das Institut die erwartete Zuwanderung aus dem Ausland.

"Ohne Zuwanderung aus dem Ausland würde die Bevölkerungszahl Deutschlands im Jahr 2045 bereits deutlich niedriger liegen, weil die Zahl der Sterbefälle die Zahl der Geburten bei weitem übersteigen wird", erklärte Peter Jakubowski, Leiter der Abteilung Raum- und Stadtentwicklung im BBSR, die Prognose. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bevölkerungsprognose bis 2045 – Deutschland wächst​Bevölkerungsprognose bis 2045 – Deutschland wächst​Wie sieht Deutschland in rund 20 Jahren aus? Eine neue Berechnung kommt zu dem Schluss, dass mehr Menschen im Land leben werden – durch Zuwanderung. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede.
Weiterlesen »

Umweltbundesamt legt seine Vision des Güterverkehrs für 2045 vorUmweltbundesamt legt seine Vision des Güterverkehrs für 2045 vorDas Umweltbundesamt hat seine Vorstellungen für den Güterverkehr im Jahr 2045 zu Papier gebracht. E-Antriebe spielen dabei ein wichtige Rolle, nicht nur bei Lkw, sondern auch in der Binnenschifffahrt und auf der Schiene. Wir haben herausgefiltert, was die Empfehlungen des Amts für die Zukunft des Straßengüterverkehrs bedeuten würden.
Weiterlesen »

Bonn: Mehrere Verletzte durch Reizgas im Regionalzug von Koblenz nach Bonn​Bonn: Mehrere Verletzte durch Reizgas im Regionalzug von Koblenz nach Bonn​Sechs Menschen haben durch freigesetztes Reizgas in einer Regionalbahn von Rheinland-Pfalz nach Nordrhein-Westfalen so schwere Atemwegsprobleme erlitten, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Was bekannt ist.
Weiterlesen »

Bürgerfeste in Berlin und Bonn: Deutschland feiert sich - Staatsakt für das GrundgesetzBürgerfeste in Berlin und Bonn: Deutschland feiert sich - Staatsakt für das GrundgesetzAls Grundlage des Zusammenlebens würdigt Bundespräsident Steinmeier das Grundgesetz. Zu dessen 75. Jahrestag des Inkrafttretens hat das Staatsoberhaupt einen Staatsakt angeordnet. Der Ostbeauftragte Schneider erinnert daran, dass die Wiedervereinigung untrennbar zum heutigen Tag dazugehöre.
Weiterlesen »

Netzagentur: Deutschland braucht 4.800 km neue Stromleitungen und 2.500 km VerstärkungNetzagentur: Deutschland braucht 4.800 km neue Stromleitungen und 2.500 km VerstärkungDJ Netzagentur: Deutschland braucht 4.800 km neue Stromleitungen und 2.500 km Verstärkung Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Deutschland braucht zur Vollendung der Energiewende bis 2045 rund
Weiterlesen »

Abstimmung in Deutschland: In Deutschland zeichnet sich höhere Wahlbeteiligung abAbstimmung in Deutschland: In Deutschland zeichnet sich höhere Wahlbeteiligung abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:14:24