Eine der ersten Fragen, die sich bei einem Wasserschaden stellen: Woher nur kommt das ganze Nass? So wird die Suche nach der Ursache leichter.
Es tropft von der Decke: Wenn man das beobachtet, gilt der erste Gedanke meist den Schäden, die dadurch entstehen können - oder schon entstanden sind. Dennoch sollte man zunächst auch eine kleine Sache tun, die hilft, den Wasserschaden später besser aufzuklären.Der Verband privater Bauherren rät, zwei Proben des eindringenden Wassers zu nehmen.
Alternativ kann man auch saugstarke Dinge wie Haushaltstücher oder Kaffeefilter verwenden, um Proben zu entnehmen. Dabei sollte man versuchen, auch ein wenig vom herumtreibenden Schmutz einzusammeln. Das vollgesaugte Tuch bzw. den Filter sollte man anschließend luftdicht verpacken, etwa in einem Gefrierbeutel.
Die Proben helfen dabei, festzustellen, woher das Wasser gekommen ist. Sie könnten labortechnisch untersucht werden, wenn das für die Schadensregulierung notwendig werden sollte, erläutern die Fachleute.Seien in dem eindringenden Wasser Schmutzpartikel zu erkennen, stamme es wahrscheinlich aus dem Außenbereich, so der Verband.
Immobilien Verbraucher Wohnung Handwerksberufe Rechtsfragen Versicherungen Wasserversorgung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Ensemble: Nach Wasserschaden: Alter Bühnenboden wird zu WandkunstBerlin - Nach dem Wasserschaden am Berliner Ensemble hat der Künstler Christoph Niemann Teile des beschädigten Bühnenbodens zu Wandbildern gestaltet.
Weiterlesen »
Nach Wasserschaden - Schulstart mit Hindernissen in NürnbergIm August war in der Nürnberger Dr.-Theo-Schöller-Schule das Ventil eines Wasserrohrs geplatzt. Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler müssen deshalb ausgelagert werden. Heute begann für sie ein Schuljahr, das ganz anders wird als erwartet.
Weiterlesen »
Hochwasser: Was bei Wasserschäden am Auto zu tun istDauerregen und Hochwasser bestimmen aktuell in einigen Regionen Europas die Geschehnisse. Doch nicht nur wird Autofahren dann akut gefährlich, auch die Folgeschäden am Wagen können beträchtlich sein.
Weiterlesen »
Polizei kommt wegen Wasserschaden – und macht besondere EntdeckungWegen eines Wasserschadens ist die Polizei in Walsrode zu einer Wohnung gerufen worden. Dort machten die Beamten eine besondere Entdeckung. Bei einem
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen und Bremen proben ErnstfallWenn es an diesem Donnerstag um 11 Uhr blinkt, schrillt oder leuchtet, besteht kein Grund zur Aufregung: Beim bundesweiten Warntag wird ein Probealarm ausgelöst - auch in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Betreiber lässt Proben aus havariertem Akw Fukushima in Japan entnehmen2011 löste der Super-Gau in Fukushima weltweit Schrecken aus. Heute gilt die Lage als stabil. Nach Problemen bei der Vorbereitung beginnt nun testweise die Entnahme von geschmolzenem Brennstoff.
Weiterlesen »