Die Stiftung Patientenschutz hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach aufgefordert, nach dem Vorbild des Klinikatlas auch einen Praxisatlas auf den Weg zu bringen. Die KBV reagiert empört.
Berlin. Empört reagiert der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung auf den Vorschlag für einen Praxis atlas.Der stammt von der Stiftung Patientenschutz, die gefordert hatte, das Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einen solchen Atlas nach dem Vorbild des Klinikatlas auf den Weg bringt.
KBV warnt vor Folgen von anonymen MeldesystemenAm Montag machte der KBV-Vorstand seinem Unmut über Bryschs Idee Luft.„Es ist schon erstaunlich, dass nach dem Desaster bei der staatlichen Einführung eines Klinik-Atlasses, der massiv fehlerhaft ist und mehr Verunsicherung als Qualitätseinordnung schafft, jemand, wie versorgungsfern er auch immer sein mag, allen Ernstes fordert, ein solches Instrument für die ambulante Versorgung einzuführen.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hilfe bei der Arztsuche: Patientenschützer fordern einen „Praxisatlas“Mit einem Bewertungsportal soll laut Vorschlag der Stiftung Patientenschutz auch die Zufriedenheit der Patienten erfasst werden.
Weiterlesen »
CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“Die Brakeler appelliert an die Kreisstadt, die Klage gegen die Ausbaupaupläne zurückzuziehen.
Weiterlesen »
Patientenschützer fordern nach Klinikatlas auch einen 'Praxisatlas'Berlin - Patientenschützer fordern Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf, nach dem Vorbild seines kürzlich gestarteten Klinikatlas auch ein staatliches Online-Portal mit allen niedergelassenen
Weiterlesen »
Reisners Blick auf die Front: 'Die Situation für die Ukraine hat sich massiv verschlechtert'In den vergangenen Tagen und Wochen habe es eine 'massive Verschlechterung der Situation für die Ukraine' gegeben, sagt Oberst Markus Reisner. 'Entweder die Ukraine wird jetzt massiv unterstützt oder sie muss ihre Strategie verändern.'
Weiterlesen »
Jüdische Malerin Anita Rée und die Nationalsozialisten: Die Meisterin, die keine sein durfteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Melis Sekmen: Die Frau, über die sich die Grünen schwarz ärgernAm Dienstag war dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz mit dem überraschenden Seitenwechsel der Grünen Melis Sekmen (30) zur Unionsfraktion ein Coup gelungen.
Weiterlesen »