Bezahlkarte: Landkreistag dringt auf einheitliche Regelung

Landkreistag Nachrichten

Bezahlkarte: Landkreistag dringt auf einheitliche Regelung
VergabeverfahrenMigrationCDU
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 69%

Bund und Länder haben sich auf die Bezahlkarte geeinigt. Ein Vergabeverfahren läuft aber noch und einige Kreise haben mit der Ausgabe begonnen. Die Spitze des Landkreistags hat eine klare Meinung.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Die Spitze des Deutschen Landkreistages hält nichts von einem Flickenteppich bei der Bezahlkarte für Asylbewerber."Wir brauchen die Bezahlkarte überall in Deutschland, sie ist hilfreich", sagte Präsident Reinhard Sager am Mittwoch nach einer Präsidiumssitzung in Lübbenau in Brandenburg. Sie sei gut anwendbar und setze innenpolitisch das richtige Signal.

Das Präsidium des Landkreistags forderte auch Klarheit über die Finanzierung des Deutschlandtickets. Die Aufteilung der Einnahmen und der Ausgleich von Defiziten seien nicht abschließend gelöst, sagte Sager. Das bremse Anreize, den Nahverkehr auszubauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Vergabeverfahren Migration CDU Reinhard Sager Deutschland Lübbenau Brandenburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bezahlkarte für Flüchtlinge: Ampel im Bund gibt grünes LichtBezahlkarte für Flüchtlinge: Ampel im Bund gibt grünes LichtDie Ampel im Bund hat die Bezahlkarte für Flüchtlinge durchgewunken. Nun liegt es an den Ländern, diese umzusetzen. In Berlin streitet Schwarz-Rot weiter.
Weiterlesen »

Bundestag beschließt Bezahlkarte: NRW-Städte haben FragenBundestag beschließt Bezahlkarte: NRW-Städte haben FragenBezahlkarte für Asylbewerber
Weiterlesen »

Update am Abend: Geschlecht, Bezahlkarte und DoppelnameUpdate am Abend: Geschlecht, Bezahlkarte und DoppelnameDreimal Bundestag: Der beschließt Erleichterungen beim Geschlechtseintrag, Bezahlkarten für Flüchtlinge und mehr Wahlfreiheit bei Doppelnamen.
Weiterlesen »

Bezahlkarte für Geflüchtete beschlossen: Wie funktioniert sie?Bezahlkarte für Geflüchtete beschlossen: Wie funktioniert sie?Die Bezahlkarte für Geflüchtete steht nun im Asylrecht. Der Bundestag hat die Möglichkeit beschlossen, Chipkarten statt Bargeld auszugeben. Doch es gibt Kritik.
Weiterlesen »

Bundestag beschließt mit großer Mehrheit Bezahlkarte für AsylbewerberBundestag beschließt mit großer Mehrheit Bezahlkarte für AsylbewerberDer Bundestag hat eine bundeseinheitliche Rechtsgrundlage für die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete und Asylbewerber beschlossen. Diese sollen künftig einen Teil der staatlichen Leistungen zum Lebensunterhalt als Guthaben erhalten und nicht mehr als Bargeld.
Weiterlesen »

Reform des Namensrechts und Bezahlkarte für Asylbewerber verabschiedetReform des Namensrechts und Bezahlkarte für Asylbewerber verabschiedetDer Deutsche Bundestag hat eine Reform des Namensrechts verabschiedet. Ehepaare sollen sich künftig einen gemeinsamen Doppelnamen teilen können. Dies gilt auch für deren Kinder. Scheidungs- und Stiefkinder können künftig eine Namensänderung von Mutter oder Vater unkompliziert für sich übernehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:44:25