Auf seiner Geschichte beruht die Netflix-Serie «How to Sell Drugs Online (Fast)»: 2023 wurde der «Kinderzimmer-Dealer» in Leipzig erneut zu mehrjähriger Haft verurteilt. Der BGH kassiert das Urteil.
Das Landgericht Leipzig muss sich noch einmal mit dem Fall des sogenannten Kinderzimmer-Dealers beschäftigen. Der Bundesgerichtshof hat das Urteil gegen den Mann, der in Leipzig bereits zum zweiten Mal wegen Drogen handels verurteilt worden war, teils aufgehoben, wie das Gericht der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Die Sache werde zur neuen Verhandlung und Entscheidung an eine andere Strafkammer des Landgerichts zurückverwiesen.
Ein Mitbeschuldigter wurde unter Berücksichtigung vorheriger Strafen zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und elf Monaten verurteilt. Zwei weitere Männer bekamen eine Bewährungs- und eine Geldstrafe. Der fünfte Angeklagte - ein Anwalt - wurde freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft und zwei der Angeklagten legten daraufhin Revision ein - und hatten damit nun teilweise Erfolg. Zu drei der Verurteilten muss erneut verhandelt werden.
Deutsche Presse-Agentur Netflix Bundesgerichtshof Leipzig Meta_Dpa_Regiolinegeo_Sachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinderzimmer-Dealer „Shiny Flakes“: BGH kippt Urteil gegen Netflix-StarMaximilian Schmidt (30) aus Leipzig verkaufte im Darknet Drogen für fast eine Milliarde Euro, seine Story wurde von Netflix verfilmt. Jetzt kippte der BGH ein Urteil gegen ihn.
Weiterlesen »
Bundesgerichtshof: BGH hebt Urteil gegen 'Kinderzimmer-Dealer' aufKarlsruhe - Das Landgericht Leipzig muss sich noch einmal mit dem Fall des sogenannten Kinderzimmer-Dealers beschäftigen. Der Bundesgerichtshof (BGH)
Weiterlesen »
Geflüchtete vergewaltigt: BGH bestätigt Urteil gegen WachmannEin Security-Mitarbeiter soll im Februar in einer Asylunterkunft mindestens 67 Mal zwei Frauen vergewaltigt haben.
Weiterlesen »
Kriminalität: Mildes Urteil nach tödlichem Raserunfall wird Fall für BGHBaden-Baden (lsw) - Nach dem vergleichsweise milden Urteil gegen einen 21-Jährigen, der sich ohne Führerschein ans Steuer eines Autos setzte und eine Frau
Weiterlesen »
Hamburg-Flug gestrichen: Entschädigung? BGH fällt Extremwetter-UrteilNebel im Herbst, Schneestürme im Winter: Das Wetter kann Flugpläne durcheinanderwirbeln. Doch was ist, wenn der abgesagte Flug hätte starten können: Gibt
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Mildes Urteil nach tödlichem Raserunfall wird Fall für BGHDie Flucht eines Autofahrers vor der Polizei endete für eine Frau tödlich. Ein Gericht hat den Mann dafür verurteilt. Doch das letzte Wort ist damit noch nicht gesprochen.
Weiterlesen »