BGH-Urteil zum Facebook-Datenleck: Schadenersatz für User

Urteil Facebook Datenleck Schadenersatz User Nachrichten

BGH-Urteil zum Facebook-Datenleck: Schadenersatz für User
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 53%

Esslingen am Neckar (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute in einem Leitenscheidungsverfahren im sog. Facebook-Datenskandal ein Urteil gefällt (Az. VI ZR 10/24). Die Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann

Der Bundesgerichtshof hat heute in einem Leitenscheidungsverfahren im sog. Facebook-Datenskandal ein Urteil gefällt . Die Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann vertritt zwischenzeitlich über tausend betroffene Facebook-Nutzer. Anwältinnen du Anwälte der Kanzlei hatten an der Verhandlung als Prozessbeobachter teilgenommen."Das heutige Urteil des VI. Senats ist ein Durchbruch für den Verbraucherschutz.

Der BGH hat klargestellt, dass der reine Kontrollverlust über personenbezogene Daten einen Schaden nach der DSGVO darstellt. Ferner muss Meta auch alle zukünftigen Schäden aus dem Datenschutzverstoß begleichen, selbst wenn sie aktuell noch nicht bekannt sind. Und schließlich haben die betroffenen Geschädigten einen Anspruch gegen Meta, derartige Datenschutzverletzungen zukünftig zu unterlassen.

Das Urteil des BGH schafft Klarheit und senkt die Hürden für die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen."Betroffene des Facebook-Datenlecks können nun Schadensersatz gegen Facebook mit hohen Erfolgsaussichten geltend machen", sagt Georgios Aslanidis, ebenfalls Partner der Kanzlei."Dieses Urteil wird auch zukünftige Klagen wegen DSGVO-Verstößen positiv beeinflussen und den Datenschutz stärken.", ergänzt Christopher Kress.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/154583/5911431© 2024 news aktuellNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang.

Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BGH-Prozess zu Massenverfahren: Nutzerfreundliches BGH-Urteil nach Datenraub bei Facebook?BGH-Prozess zu Massenverfahren: Nutzerfreundliches BGH-Urteil nach Datenraub bei Facebook?Karlsruhe - Zig Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer, aber auch viele Gerichte und die Anwaltschaft dürften heute gespannt nach Karlsruhe schauen: Der
Weiterlesen »

BGH entscheidet über Facebook-DatenleckBGH entscheidet über Facebook-DatenleckDer Bundesgerichtshof (BGH) wird sich am 11. November 2024 mit dem Facebook-Datenleck beschäftigen (Az. VI ZR 10/24) Erstmals in der deutschen Rechtsgeschichte kommt dabei das neue Leitentscheidungsverfahren
Weiterlesen »

Facebook will Datenleck-Verfahren am BGH wegkaufen / Stiftung Wartentest berichtet über Geschachere mit KlägernFacebook will Datenleck-Verfahren am BGH wegkaufen / Stiftung Wartentest berichtet über Geschachere mit KlägernLahr (ots) - Ostern 2021 erbeuteten Cyberkriminelle Datensätze von rund sechs Millionen Facebook-Usern aus Deutschland. Hat Facebook die Daten nur unzureichend geschützt? Der Bundesgerichtshof (https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Termine/DE/Termine/VIZR10-24ua.
Weiterlesen »

Facebook unterliegt am BGH: Was das wegweisende Urteil für Nutzer bedeutetFacebook unterliegt am BGH: Was das wegweisende Urteil für Nutzer bedeutetTausendfach scheiterten Nutzer mit ihren Klagen gegen Facebook wegen Datendiebstahls. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs gibt nun neue Hoffnung.
Weiterlesen »

Facebook-Urteil des BGH: Nutzer nach Datendiebstahl gestärktFacebook-Urteil des BGH: Nutzer nach Datendiebstahl gestärktIm Streit um Schadenersatzansprüche nach einem umfangreichen Datendiebstahl bei Facebook hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte der betroffenen Nutzerinnen und Nutzer gestärkt.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Meta Platforms-Aktie in Grün: BGH-Urteil nach gravierendem Datenschutzvorfall bei FacebookNASDAQ-Titel Meta Platforms-Aktie in Grün: BGH-Urteil nach gravierendem Datenschutzvorfall bei FacebookZig Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer, aber auch viele Gerichte und die Anwaltschaft dürften heute gespannt nach Karlsruhe schauen: Der Bundesgerichtshof (BGH) will am Nachmittag (14.00 Uhr) nach einem gravierenden Datenschutzvorfall beim sozialen Netzwerk Facebook höchstrichterlich klären, wann ein Anspruch auf Schadenersatz besteht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:33:09