Biden fordert Reform des US-Senats, um Wahlrecht auszuweiten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Biden fordert Reform des US-Senats, um Wahlrecht auszuweiten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

US-Präsident Biden fordert eine Reform des Senats, um das Wahlrecht auszuweiten. Die Republikaner könnten das Vorhaben erneut mit ihrer Sperrminderheit blockieren.

US-Präsident Joe Biden hat sich zur Durchsetzung einer Wahlrechtsreform für eine Änderung der Mehrheitsregeln im Senat ausgesprochen.

„Ich unterstütze eine Änderung der Senatsregeln - auf welche Weise auch immer nötig - um eine Minderheit der Senatoren daran zu hindern, eine Reform des Wahlrechts zu blockieren“, sagte Biden. Bislang hatte er nur gesagt, dass er Bemühungen unterstütze, den Einsatz der „Filibuster“ genannten Prozedur zu erschweren.

[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biden droht mit Änderung der Regeln im SenatBiden droht mit Änderung der Regeln im SenatDer US-Präsident will Republikanern entgegentreten, die versuchen, das Wahlrecht zu ihren Gunsten zu verändern. Die Ereignisse des 6. Januar 2021 bezeichnet er als „versuchten Putsch“.
Weiterlesen »

Biden droht mit Änderung der Regeln im SenatBiden droht mit Änderung der Regeln im SenatDer US-Präsident will Republikanern entgegentreten, die versuchen, das Wahlrecht zu ihren Gunsten zu verändern. Die Ereignisse des 6. Januar 2021 bezeichnet er als „versuchten Putsch“.
Weiterlesen »

Gote: Senat setzt strengere Regeln für Gastronomie rasch umGote: Senat setzt strengere Regeln für Gastronomie rasch umDer Berliner Senat will die von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie vereinbarten strengeren Zugangsregeln für die Gastronomie schnell umsetzen. Das bekräftigte Gesundheitssenatorin Ulrike Gote im Interview mit der 'Berliner Morgenpost'. Berlin sei vorbereitet, das in dieser Woche umzusetzen, sagte die Grünen-Politikerin mit Blick auf die Senatssitzung am Dienstag.
Weiterlesen »

Grüne: Boris Palmer erhält Rückendeckung durch 500 ParteimitgliederGrüne: Boris Palmer erhält Rückendeckung durch 500 Parteimitglieder500 Grüne stellen sich gegen einen Parteiausschluss von BorisPalmer und fordern den Verbleib des umstrittenen Tübinger Oberbürgermeisters. Charakterköpfe würden bei den Grünen leider „nicht als interessante Bereicherung angesehen“.
Weiterlesen »

2Gplus: Berlins Wirte rufen um Hilfe2Gplus: Berlins Wirte rufen um HilfeAm Dienstag will der Senat die neuen Corona-Zugangsregeln für die Gastronomie beschließen, am Sonnabend könnten sie in Kraft treten. Die Hotel- und Gaststätteninnung fürchtet massive Umsatzeinbußen und fordert jetzt Geld vom Staat.
Weiterlesen »

Präsident des EU-Parlaments gestorbenDavid Sassoli ist im Alter von 65 Jahren gestorben. Am Montag wurde sein Krankenhausaufenthalt in Italien bekannt. Dort war er schon länger untergebracht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 00:27:52