Obama ruft zu Protesten auf: Biden nennt Abtreibungsurteil 'tragischen Fehler'
Der Sohn von Ex-Präsident Donald Trump feierte die Supreme-Court-Entscheidung dagegen als Sieg seines Vaters. "Stolz auf meinen Vater für das, was er heute erreicht hat", schrieb Donald Trump Junior bei Twitter. Sein Vater habe für "unsere Bewegung" drei Richter am Obersten Gerichtshof eingesetzt, die gegen liberale Abtreibungsregeln seien.
Der Supreme Court hatte 1973 in einer bahnbrechenden Entscheidung ein verfassungsmäßiges Grundrecht auf Abtreibungen verankert und damit landesweit Schwangerschaftsabbrüche legalisiert. Als Richtlinie galt seitdem, dass Schwangerschaftsabbrüche so lange erlaubt sind, bis der Fötus außerhalb des Mutterleibs lebensfähig wäre. Das ist in der Regel etwa ab der 24. Schwangerschaftswoche der Fall.
Durch die aktuelle Entscheidung wird die rechtliche Situation von vor 50 Jahren wieder hergestellt: Schwangerschaftsabbrüche sind zwar nicht automatisch illegal, den einzelnen US-Bundesstaaten steht es jedoch frei, Abtreibungen zu erlauben, sie einzuschränken oder gänzlich zu verbieten. Nach Angaben des Guttmacher Institutes dürften 26 und damit etwa die Hälfte der 50 Bundesstaaten Abtreibungen verbieten oder stark einschränken.
Dagegen wollen die von den Demokraten regierten Bundesstaaten am Recht auf Schwangerschaftsabbrüche festhalten. Viele Frauen könnten damit künftig gezwungen sein, in andere Bundesstaaten zu reisen, wenn sie eine Abtreibung vornehmen lassen wollen. Für viele dürfte das unter anderem aus finanziellen Gründen sehr schwierig werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biden will Putin mit einer Preisgrenze fürs Öl stoppenUS-Präsident Joe Biden will Wladimir Putin mit einer Preisobergrenze für russisches Öl in die Knie zwingen. Doch selbst Verbündete bezweifeln, dass sein Plan aufgehen kann, berichtet CHulverscheidt.
Weiterlesen »
US-Präsident Biden schlägt Aussetzung der Benzinsteuer vorEtwa 1,25 Euro kostet der Liter Benzin derzeit in den USA. Präsident Joe Biden wollte bisher die Abhängigkeit vom Öl reduzieren, nun schlägt auch er eine Aussetzung der Benzinsteuer vor – was aber im Kongress scheitern dürfte.
Weiterlesen »
S-Bahn: Absage an zweigleisigen Ausbau schlägt WellenDie Absage an zweigleisigen Ausbau der S7 schlägt Wellen: Ex-Verkehrsministerin Kerstin Schreyer nennt die Aussage des Münchner S-Bahn-Chefs 'inakzeptabel'.
Weiterlesen »
S-Bahn-Unglück Schäftlarn: Fehler des Lokführers wohl Ursache - tödliche PflichtverletzuntgVier Monate nach dem Zusammenstoß zweier S-Bahnen in Schäftlarn bei München gibt es Hinweise auf einen Fehler des Lokführers.
Weiterlesen »
Lauterbach hält Privatisierung der Pflegeheime für FehlerIn Deutschland werden 45 Prozent der Alten- und Pflegeheime von internationalen Konzerne und Finanzinvestoren betrieben. Das ist eine Folge der 1995 eingeführten Pflegeversicherung. Bundesgesundheitsminister Lauterbach ist rückblickend mit dieser Entscheidung mehr als unglücklich.
Weiterlesen »
„Sehen wieder exponentiellen Anstieg der Fallzahlen“: Drosten mit düsterer Prognose für den HerbstExperten hatten es vorhergesagt: Deutschland erlebt gerade im Unterschied zu 2021 keinen weitgehend coronafreien Sommer. Wie das RKI die Lage momentan einschätzt - und was der Virologe Drosten sagt.
Weiterlesen »