Bidens' Raketen-Freigabe an Kiew wirft jetzt drei wichtige Fragen auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bidens' Raketen-Freigabe an Kiew wirft jetzt drei wichtige Fragen auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 82%

Nach langer Zurückhaltung hat US-Präsident Joe Biden der Ukraine erlaubt, taktische US-Raketen gegen Ziele in Russland einzusetzen. Die Freigabe wird die Moral des Landes stärken, wirft jedoch auch drei große Fragen auf.

Nach langer Zurückhaltung hat US-Präsident Joe Biden der Ukraine erlaubt, taktische US-Raketen gegen Ziele in Russland einzusetzen. Die Freigabe wird die Moral des Landes stärken, wirft jedoch auch drei große Fragen auf.Der Name der in den späten 1980er Jahren entwickelten Waffe war sowohl ein Akronym - Army Tactical Missile System - als auch, wenn man ihn laut aussprach, eine Aufforderung - „attack 'ems“.

Zwei turbulente Monate liegen vor uns. Amerika hat der Ukraine im Sommer 2022 erstmals HIMARS-Raketenwerfer zur Verfügung gestellt, allerdings nur mit GPS-gesteuerten Raketen mit kürzerer Reichweite.Ende 2023, nach über einem Jahr Diskussion, lenkten die USA ein und lieferte die ATACMS mit 300 km Reichweite. Die Ukraine setzte die Waffen mit verheerender Wirkung in den von Russland besetzten Gebieten ein, darunter auch auf der Krim.

ATACMS-Schläge erfordern jedoch in der Regel amerikanische Unterstützung bei der Aufklärung und Zielerfassung. Wladimir Putin, der russische Präsident, hat unlängst erklärt, dass der Einsatz westlicher Raketen in Russland eine „direkte Beteiligung“ am Krieg darstellen würde.Die Ukraine und ihre Befürworter wehrten diese Argumente ab. Es gebe mehr als genug ATACMS - nach manchen Schätzungen mehr als 1.

Eine davon ist das Ausmaß seiner Kehrtwende. Berichten zufolge soll die Ukraine zumindest anfangs nur die Erlaubnis erhalten, ATACMS in der Provinz Kursk einzusetzen, wo die Ukraine Gebiete erobert hat, um die Russland nun kämpft.Das mag politisch sinnvoll sein, wenn es darum geht, eine Botschaft an Nordkorea zu senden, das Russland bei diesen Bemühungen unterstützt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Atacms-Freigabe für Ukraine: Moskau bezeichnet Erlaubnis für weitreichende Raketen als EskalationAtacms-Freigabe für Ukraine: Moskau bezeichnet Erlaubnis für weitreichende Raketen als EskalationMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Putins Rache nach Raketen-Freigabe aus den USA: Die Hölle von SumyPutins Rache nach Raketen-Freigabe aus den USA: Die Hölle von SumyAm Sonntag genehmigte US-Präsident Joe Biden (81) der Ukraine erstmals den Einsatz von Langstreckenraketen für Angriffe innerhalb Russlands.Die russische Antwort ließ nicht lange auf sich warten ...
Weiterlesen »

USA erlauben Kiew Einsatz weitreichender Raketen: Baerbock begrüßt Entscheidung – Union fordert Scholz zur Freigabe aufUSA erlauben Kiew Einsatz weitreichender Raketen: Baerbock begrüßt Entscheidung – Union fordert Scholz zur Freigabe aufWashington weicht Berichten zufolge die Beschränkungen für Angriffe der Ukraine mit US-Waffen auf russische Ziele auf. Das erhöht auch den Druck auf den deutschen Bundeskanzler.
Weiterlesen »

Raketen-Freigabe der USA setzt Scholz unter DruckRaketen-Freigabe der USA setzt Scholz unter DruckEigentlich hat Kanzler Scholz schon im Februar einen Strich unter die Taurus-Debatte gemacht. Aber er wird das Thema nicht los. Beim G20-Gipfel holt es ihn ein.
Weiterlesen »

„Qualitativ neue Lage“: Kreml sieht USA durch Raketen-Freigabe in Krieg verwickelt„Qualitativ neue Lage“: Kreml sieht USA durch Raketen-Freigabe in Krieg verwickeltDie Ukraine darf laut US-Medienberichten nun mit Artillerieraketen hoher Reichweite auf russisches Gebiet schießen. Moskau stellt es so dar, dass dabei gar nicht die Ukraine am Drücker sitzt.
Weiterlesen »

Raketen-Freigabe der USA setzt Scholz unter DruckRaketen-Freigabe der USA setzt Scholz unter DruckEigentlich hat Kanzler Scholz schon im Februar einen Strich unter die Taurus-Debatte gemacht. Aber er wird das Thema nicht los. Beim G20-Gipfel holt es ihn ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:07:30