Bidirektionales Laden: Studie sieht hohes Sparpotenzial, würden E-Autos als Stromspeicher genutzt

Automobil Nachrichten

Bidirektionales Laden: Studie sieht hohes Sparpotenzial, würden E-Autos als Stromspeicher genutzt
ElektromobilitätElektroautosLadestationen Für E-Autos
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 89%

Die meisten Autos stehen die meiste Zeit des Tages rum, auch Elektroautos. Mit der richtigen Technik für bidirektionales Laden könnten sie ihren Besitzern mehrere Hundert Euro Einsparungen bringen und zudem das Stromnetz um viele Milliarden Euro entlasten.

Bidirektionales Laden: Elektroauto-Besitzer haben durch das Zwei-Richtungs-Laden insbesondere bei Einfamilienhäusern die Möglichkeit, den gespeicherten Strom in der Autobatterie für den eigenen Haushalt zu nutzen.

Die meisten Autos stehen die meiste Zeit des Tages rum, auch Elektroautos. Mit der richtigen Technik für bidirektionales Laden könnten sie ihren Besitzern mehrere Hundert Euro Einsparungen bringen und zudem das Stromnetz um viele Milliarden Euro entlasten.EU-weit um jährlich bis zu 22 Milliarden Euro sinken - und auch Verbraucher könnten kräftig sparen.

"E-Autos können als mobile Stromspeicher enorm zur Stabilisierung des Stromsystems beitragen", teilte Habeck mit. "Ihre Batterien können zur Zwischenspeicherung elektrischer Energien genutzt werden und schaffen so zusätzliche Flexibilität."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Elektromobilität Elektroautos Ladestationen Für E-Autos Stromnetze

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'BiDi-Gipfel': Habeck will Grundlagen für bidirektionales Laden schaffen'BiDi-Gipfel': Habeck will Grundlagen für bidirektionales Laden schaffenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat zum zweiten 'Europäischen Gipfel für bidirektionales Laden' eingeladen. Dabei überreichten ihm die Industriepartner die Ergebnisse der länder- und branchenübergreifenden
Weiterlesen »

„BiDi-Gipfel“: Habeck will Grundlagen für bidirektionales Laden schaffen„BiDi-Gipfel“: Habeck will Grundlagen für bidirektionales Laden schaffenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat zum zweiten „Europäischen Gipfel für bidirektionales Laden“ eingeladen. Dabei überreichten ihm die Industriepartner die Ergebnisse der länder- und branchenübergreifenden Zusammenarbeit seit der Auftaktveranstaltung 2023. Erste Schritte sind getan, weitere müssen aber folgen.
Weiterlesen »

166.000 Elektroautos in Deutschland unterstützen bidirektionales Laden166.000 Elektroautos in Deutschland unterstützen bidirektionales LadenDer Energiekonzern E.ON hat berechnet, wie das Potenzial von Elektroautos als Stromspeicher ist. Schon heute könnten „BiDi-fähige“ Elektroautos in Deutschland rund 1,75 Millionen Haushalte mit Strom versorgen.
Weiterlesen »

Nissan bietet ab 2026 bidirektionales Laden in ausgewählten Elektrofahrzeugen anNissan bietet ab 2026 bidirektionales Laden in ausgewählten Elektrofahrzeugen anDer japanische Autobauer Nissan plant, ab 2026 bidirektionalen Ladestationen in ausgewählten Elektrofahrzeugen anzubieten. Das System soll sowohl mit Wechselstrom als auch Gleichstrom funktionieren und gleichzeitig bezahlbar sein.
Weiterlesen »

Habeck will bidirektionales Laden ab 2025 ermöglichenHabeck will bidirektionales Laden ab 2025 ermöglichenDie Regierung will ab 2025 das sogenannte bidirektionale Laden ermöglichen, bei dem der Strom aus dem Elektroauto zurück ins Netz fließt.
Weiterlesen »

Nissan will ab 2026 bezahlbare Vehicle-to-Grid-Technologie einführenNissan will ab 2026 bezahlbare Vehicle-to-Grid-Technologie einführenDer japanische Automobilhersteller Nissan will ab 2026 bezahlbares, bidirektionales On-Board-Laden für ausgewählte Elektroautos anbieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:44:58