Am Bahnhof Brackwede sollen umfassende Veränderungen durchgeführt werden. Die Politiker der Bezirksvertretung haben jedoch andere Pläne als das Amt für Verkehr.
Brackwede. Das Amt für Verkehr hatte der Bezirksvertretung Brackwede in ihrer jüngsten Sitzung umfangreiche Planungsziele für die Umgestaltung des Brackweder Bahnhofs vorgestellt. Ein kleines, ganz wesentliches Detail fehlte jedoch. Es ging um die Errichtung einer Mobilitätsstation am Bahnhof, die Standortanalyse des Fernbusbahnhofs, die Errichtung von Park-and-Ride-Plätzen sowie die Umgestaltung des Lönkerts und der Eisenbahnstraße zu Fahrradstraßen.
Insbesondere die Überlegung, die Eisenbahnstraße zur Fahrradstraße zu machen, sorgte bei ihm für Unmut. „Die Straße führt durch eine Senke, es gibt Schwerlastverkehr, Bahnschienen und Fernbusse“, erklärt er. Dadurch sei die Straße besonders ungeeignet für Fahrradfahrer. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Carsten Krumhöfner stimmte Seifert zu und erinnerte an Radfahrer, die wegen der Bahnschienen gestürzt waren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kleiner Bahnhof in Bielefelder braucht dringend eine ToiletteAm Bahnhof Brackwede sollen umfassende Veränderungen durchgeführt werden. Die Politiker der Bezirksvertretung haben jedoch andere Pläne als das Amt für Verkehr.
Weiterlesen »
Bagger holt 500 Altreifen aus der Bielefelder Natur: Zehn große Bäume geopfertDie Reifen waren an einem Spielplatz verbaut, sie befestigten des Grundstück. Jahrzehnte lagen sie herum, wurden überwuchert. Dann kamen die Grünen.
Weiterlesen »
Sorgen im Crüwell-Haus: Bielefelder Herrenausstatter SØR meldet erneut Insolvenz anNach der ersten Insolvenz wurde das Modehaus 2021 vom Textilunternehmen Van Laack übernommen. Die Filiale in Bielefeld schreibt schwarze Zahlen.
Weiterlesen »
Bielefelder Braumanufaktur übernimmt Sparrenburg-Kiosk und enthüllt bemerkenswerte PläneGeschäftsführer Mike Cacic erfüllt sich mit seinem Engagement am Wahrzeichen einen Traum und gibt eine interessante Erweiterung seines Portfolios bekannt.
Weiterlesen »
Feuerkatastrophe auf der Jacht: Bielefelder Taucherin seit zwei Wochen in Ägypten vermisstDass die 57-Jährige noch lebt, ist unwahrscheinlich. Ihre Kinder kämpfen vergeblich um Gewissheit. Eine Kette von Fehlern scheint mitverantwortlich zu sein.
Weiterlesen »
Bielefelder Vesperkirche zum vierten Mal gestartetAm ersten Tag strömen schon Hunderte an den Papenmarkt. Der Menüplan wird im Vorfeld nicht verraten. Täglich kümmern sich 35 Ehrenamtliche um die Gäste.
Weiterlesen »