Nach der ersten Insolvenz wurde das Modehaus 2021 vom Textilunternehmen Van Laack übernommen. Die Filiale in Bielefeld schreibt schwarze Zahlen.
Bielefeld. Im Jahr 1956 eröffneten Egon und Doris Rusche ihre erste SØR-Filiale in Bielefeld. 68 Jahre später muss das Unternehmen erneut in die Insolvenz – abermals in Eigenverwaltung. „Dem Geschäft in Bielefeld geht es gut“, sagt die Filialleiterin, die namentlich nicht genannt werden möchte. „Wir schreiben weiter schwarzen Zahlen und bleiben positiv“. Am Donnerstag habe es eine Mitarbeiterversammlung gegeben.
Wie die Wirtschaftszeitung Handelsblatt schrieb, brachte die Auktion von über 3.000 Werken einen Erlös von rund 7,5 Millionen Euro. Als eine Art Mitgift floss das Geld in die Kassen der Unternehmensgruppe Van Laack, unter deren Dach die renommierte Marke 2021 firmierte. Die zu dem Zweck der Übernahme gegründete Bonavest GmbH beendete damit erfolgreich von SØR die erste Insolvenz in Eigenverwaltung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM-Team Project 1 beantragt Insolvenz: 'Kein positives Ergebnis erzielt'Wie Project 1 die Zahlungsunfähigkeit im 30. Jahr des Bestehens argumentiert, welche zwei Firmen betroffen sind und was den Ausschlag gegeben habe
Weiterlesen »
René Benko: Österreichischer Investor meldet Insolvenz anDie Insolvenzen innerhalb der Immobilien- und Handelsgruppe Signa von René Benko haben sich seit Monaten gehäuft. Das hat nun auch Konsequenzen für den Gr...
Weiterlesen »
Nächste große deutsche Modekette meldet Insolvenz an – 100 Mitarbeiter betroffenRekord-Pleitewelle in Deutschland! Die Zahl der Insolvenzen bleibt einer aktuellen Auswertung zufolge auf einem Rekordhoch. Nach einem Rekordwert im Dezember ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen auch im Januar auf einem unverändert hohem Niveau geblieben.
Weiterlesen »
Abnehmer verweigerten Zahlung: Energieversorgung Wenzenbach meldet Insolvenz anMehr Sonnenstunden, mehr Energie: Rund 80 Prozent ihres Jahresertrags erzeugen Photovoltaikanlagen zwischen März und September. Doch hat sich über die kalte Jahreszeit Schmutz auf den Modulen auf dem Dach angesammelt, kann das die Leistung der Anlagen beeinträchtigen.
Weiterlesen »
Österreichischer Unternehmer: Signa-Gründer René Benko meldet Insolvenz als Einzelunternehmer anSigna-Gründer René Benko stellt einen Antrag auf Insolvenz als Einzelunternehmer. Das bestätigt sein Rechtsanwalt dem 'Standard'. Zuvor berichtet die 'Kronen-Zeitung' über die Insolvenz von Benko.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Lübecker Marien-Krankenhaus meldet Insolvenz anDie landeseigene Unikliniken sollten ursprünglich einen großen Teil des Lübecker Marienkrankenhauses übernehmen. Dann wurde die Übernahme aber gestoppt.
Weiterlesen »