Das Opfer trifft auf der Toilette auf den jungen Täter. Dort nimmt der Streit eine gefährliche Wendung. Was als Gerangel beginnt, endet mit Stichverletzungen.
Bielefeld . Die Meldungen über Gewaltausbrüche rund um den Kesselbrink reißen nicht ab. Diesmal kam es am späten Sonntagmittag, 4. August, zu einem Streit auf der öffentlichen Toilette. Ein 21-jähriger Mann soll mit einem spitzen Gegenstand mehrfach auf einen Bielefeld er eingestochen haben. Bereits am Samstag war ein anderer Streit eskaliert.
Der mutmaßliche Haupttäter flüchtete in Richtung Jahnplatz. Stichverletzungen des Bielefelders zum Glück nicht gravierend Der 36-Jährige erlitt Verletzungen und musste vor Ort medizinisch versorgt werden. Anschließend wurde der Bielefelder zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Hier stellten sich die Stichverletzungen zum Glück als nicht so gravierend heraus. Der Verletzte konnte das Krankenhaus nach der Versorgung wieder verlassen.
Stichverletzung Kesselbrink Polizei Bielefeld Serie_Panel Gefährliche Körperverletzung Messer Polizei Bielefeld Polizeibericht Bielefeld Polizeibericht Label_S 50 Label_Blaulicht Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künftig an der Lutter: Bielefelder Eisgenuss an Bielefelder PlatanenalleeSirua Abdullahs Eiscafé liegt an der ehemaligen Hammer Mühle - und künftig an der offenen Lutter. Sie setzt auf frische Zutaten und familienfreundliche Preise.
Weiterlesen »
Krankenhausreif: Messerstecher sticht am Kesselbrink auf Bielefelder einDas Opfer trifft auf der Toilette auf den jungen Täter. Dort nimmt der Streit eine gefährliche Wendung. Was als Gerangel beginnt, endet mit Stichverletzungen.
Weiterlesen »
OP-Betrieb in Bielefelder Krankenhaus nach Großbrand weiter eingeschränktMehr als eine Woche nach dem verheerenden Feuer im Verlagsgebäude des Westfalen-Blatts kämpft man im nahegelegenen Johannesstift weiter mit den Folgen.
Weiterlesen »
Nach Großbrand nebenan: OP-Betrieb in Bielefelder Krankenhaus weiter eingeschränktMehr als eine Woche nach dem verheerenden Feuer im Verlagsgebäude des Westfalen-Blatts kämpft man im nahegelegenen Johannesstift weiter mit den Folgen.
Weiterlesen »
Koloniales Erbe: Sind deutsche Opfer außerhalb Europas Opfer zweiter Klasse?Die Verzögerungen bei den Entschädigungen an die Opferorganisationen der Herero und Nama zeigt: Die Bundesregierung drückt sich um eine Auseinandersetzung mit der eigenen kolonialen und genozidalen Geschichte.
Weiterlesen »
Warn-Apps lösen aus: Großbrand im Bielefelder Ortsteil SchildescheEin Verlagsgebäude steht in Flammen. Die Bevölkerung wird vor starker Rauchentwicklung gewarnt. Menschen sind nicht in Gefahr.
Weiterlesen »