Bielefelder Pflegerin veruntreut mehr als 80.000 Euro von einer 83-Jährigen

Staatsanwaltschaft Nachrichten

Bielefelder Pflegerin veruntreut mehr als 80.000 Euro von einer 83-Jährigen
AmtsgerichtJan GrunerTina Rüdiger
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 68%

Vor dem Bielefelder Amtsgericht zeigt sich die 45-jährige Angeklagte in dünnen Worten geständig. Das Geld wird sie zurückzahlen müssen.

Bielefeld . Mehr noch als die verhängte Strafe dürfte eine Altenpflegerin die Einziehung des auf illegale Weise erlangten Geldes schmerzen. Weil sie mehr als 80.000 Euro vom Konto einer Seniorin veruntreut hat, hat das Amtsgericht die 45-jährige Bielefeld erin nun zu einer Bewährungsstrafe von 20 Monaten verurteilt. Was die genauen Hintergründe für das Vorgehen der bislang noch gänzlich unbescholtenen Pflegerin Yagmur T.

In der Folgezeit erledigte die Angeklagte zwar auch die eine oder andere Besorgung für die Patientin, doch bereicherte sich T. im großen Stil selbst: Bis zum April 2023 hob sie mehr als 57.000 Euro vom Konto der Seniorin für ihre eigenen Zwecke ab. Darüber hinaus überwies sie an Terminals verschiedener Banken rund 10.000 Euro an mehrere Inkasso-Unternehmen sowie einen Betrag von 14.000 Euro an ihren Sohn. Lesen Sie dazu auch: Pflegerin prellt schwerkranke Frau um 40.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Amtsgericht Jan Gruner Tina Rüdiger Yagmur T. Bielefeld Label_M 80 Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreich will „Schatten-Bankier“: Er wusch 1.000.000.000 Euro für VerbrecherFrankreich will „Schatten-Bankier“: Er wusch 1.000.000.000 Euro für VerbrecherDie französische Justiz hat ein internationales Geldwäschenetzwerk namens „Dark Bank“ aufgedeckt. Über eine Milliarden Euro wurden in Kryptowährungen gewaschen. Der Hauptverdächtige wurde in den USA verhaftet.
Weiterlesen »

„Nicht ohne meine Eltern“: So tickt die neue Leiterin einer großen Bielefelder Schule„Nicht ohne meine Eltern“: So tickt die neue Leiterin einer großen Bielefelder SchuleUlrike Stukemeier hat an der Sudbrackschule ein großes Erbe angetreten. Gemeinsam mit den Schülern sagt sie dem „leidigen Toilettenthema“ den Kampf an.
Weiterlesen »

Geschichte einer Bielefelder Politikerin: Gisela Upmeier erinnert sich im FilmGeschichte einer Bielefelder Politikerin: Gisela Upmeier erinnert sich im FilmMit Zeitzeugen-Interviews hält der Heimatverein ein Stück Geschichte lebendig. Zu den Tonaufzeichnungen entsteht jetzt erstmals ein Film über die 88-Jährige.
Weiterlesen »

Bielefelder schläft am Steuer ein und verursacht Chaos auf einer KreuzungBielefelder schläft am Steuer ein und verursacht Chaos auf einer KreuzungGefährlicher Schlummer: Ein junger Fahrer aus Bielefeld verursacht einen Crash am Ostring. Die Polizei ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung.
Weiterlesen »

Schüler und Eltern entsetzt: Zukunft einer der beliebtesten Bielefelder Schulen in GefahrSchüler und Eltern entsetzt: Zukunft einer der beliebtesten Bielefelder Schulen in GefahrDie klare Ansage zum Denkmalschutz ist eine echte Pleite in der Bielefelder Schulpolitik. Wie konnte es so weit kommen?
Weiterlesen »

Skispringer Pius Paschke verdient mit Werbung bis zu 200 000 EuroSkispringer Pius Paschke verdient mit Werbung bis zu 200 000 EuroDer Skispringer Pius Paschke kann in diesem Winter mit bis zu 200 000 Euro durch Werbeverträge verdienen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:37:41