Klassisches Bier wird immer unbeliebter, alkoholfreie Alternativen erobern den Markt. Entsprechend produzieren auch die Brauereien mehr Alkoholfreies. Das soll die Branche aus dem Tal holen. Wie die Brauer auf dieses Jahr blicken und was sie sich von der Heim-EM erhoffen.
Die Brauereien in NRW produzieren weniger Bier . 2023 brauten sie laut Statistischem Landesamt IT. NRW gut 16,2 Millionen Hektoliter Bier , also etwa 1,6 Milliarden Liter. Damit geht die Menge des gebrauten Bier es im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 Prozent zurück. Im Vergleich zu 2015 ist es ein Rückgang von gut neun Prozent. Deutlich gewachsen ist dagegen der Bereich der alkoholfreien Bier e sowie alkoholfreie Mischgetränke.
„Der Biermarkt ist angespannt. Der Abwärtstrend setzt sich seit Jahrzehnten fort“, beobachtet auch Marc Peters, Geschäftsführer des Brauereiverbandes NRW. Allerdings hat er die Hoffnung, dass die Talsohle erreicht sei: „Wir hoffen auf eine Trendumkehr in 2024“, sagt Peters und bezieht dabei alkoholhaltige wie alkoholfreie Getränke in seine Rechnung ein.Die Brauereien in NRW – aktuell seien das 142 – gingen mit dem Trend.
NRW Peters Alkoholfrei Brauereien Alkoholfreies Produzierten Produzieren Rechnung Trinken Biermarkts Alkoholfreiem Biermarkt Biergärten Alkohol
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alkoholfreies Bier holt in NRW auf – wie hoch der Absatz warEtwa 108 Liter alkoholhaltiges Bier trinkt im statistischen Durchschnitt jeder Erwachsene in NRW pro Jahr. Das alkoholfreie kommt da nicht mit – noch nicht.
Weiterlesen »
Absatz sinkt, Preise steigen: Sind WIR noch BIER?Deutschland, das Land der Dichter, Denker – und Biertrinker. Stimmt das noch? BILD hat bei Brauereien und Wirten nachgefragt.
Weiterlesen »
Volkswagen-Absatz sinkt im März: Weniger Interesse an Audi und PorscheBei der Volkswagen-Gruppe gingen die Auslieferungen im März unter anderem in Europa und China zurück. Insgesamt befinden sich die Auslieferungen im ersten Quartal jedoch im grünen Bereich.
Weiterlesen »
Statistik: Alkoholfreies Bier holt auf in NRWDüsseldorf (lnw) - Alkoholfreies Bier findet in Nordrhein-Westfalen immer mehr Abnehmer: 2023 stieg die Absatzmenge gegenüber dem Vorjahr um 21,5 Prozent.
Weiterlesen »
Alkoholfreies Bier holt auf in NRWEtwa 108 Liter alkoholhaltiges Bier trinkt im statistischen Durchschnitt jeder Erwachsene in NRW pro Jahr. Das alkoholfreie Bier kommt da zwar noch nicht mit - verbucht aber beachtliche Zuwächse.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Alkoholfreies Bier holt auf in NRWEtwa 108 Liter alkoholhaltiges Bier trinkt im statistischen Durchschnitt jeder Erwachsene in NRW pro Jahr. Das alkoholfreie Bier kommt da zwar noch nicht mit - verbucht aber beachtliche Zuwächse.
Weiterlesen »