Bildung: 58 Schulen in Sachsen sollen finanziell gefördert werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bildung: 58 Schulen in Sachsen sollen finanziell gefördert werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Dresden (sn) - Insgesamt 58 Schulen aus Sachsen nehmen derzeit am sogenannten Startchancen-Programm von Bund und Freistaat teil. «Das Programm ist eine

58 Schulen in Sachsen sollen finanziell gefördert werdenIn Sachsen starten 58 Schulen in ein bundesweites Förderprogramm. FotoDas Startchancen-Programm von Bund und Ländern soll die Chancengleichheit für Schüler erhöhen - unabhängig von der sozialen Herkunft. In Sachsen beteiligen sich insgesamt 58 Schulen.nehmen derzeit am sogenannten Startchancen-Programm von Bund und Freistaat teil.

Ein Ziel des Programmes sei es, "junge Menschen mit den notwendigen Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben auszustatten". Gerade Schulen mit besonderen Herausforderungen bräuchten hier gezielte Unterstützung.Im Sommer hatten sich Bund und Länder auf die Umsetzung eines Startchancen-Programms geeinigt. Auf diese Weise sollen Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler gezielt unterstützt werden.

"Das Kultusministerium hat mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung eine starke Partnerin für die Umsetzung des Programms gebunden", sagte Melcher. Nun liege es am Ministerium, in der Kultusverwaltung die erforderlichen Begleit- und Unterstützungsstrukturen zu schaffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Politik/Sachsen-Anhalt/Bildung / Sachsen-Anhalt senkt Hürde für Schulleiterposten: Lehramtsstudium nicht mehr zwingendPolitik/Sachsen-Anhalt/Bildung / Sachsen-Anhalt senkt Hürde für Schulleiterposten: Lehramtsstudium nicht mehr zwingendHalle (ots) - Halle - Als Reaktion auf zahlreiche unbesetzte Schulleiterstellen senkt Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) die Anforderungen an Bewerber. Findet das Landesschulamt in einem
Weiterlesen »

Bürgerrat Bildung und Lernen für größere 'Freiheit beim Lernen' und mehr 'lebensnahe Bildung an Schulen'Bürgerrat Bildung und Lernen für größere 'Freiheit beim Lernen' und mehr 'lebensnahe Bildung an Schulen'Leipzig (ots) - Mit großer Mehrheit hat sich der Bürgerrat Bildung und Lernen dafür ausgesprochen, dass Kinder und Jugendliche in der Schule besser aufs Leben vorbereitet werden. 95 Prozent der rund 120
Weiterlesen »

Bildung: 'Klassengeld' für die Schulen kommtBildung: 'Klassengeld' für die Schulen kommtMainz (lrs) - Das leidige Einsammeln von Eintrittsgeldern oder Fahrtkosten in der Schule soll in Rheinland-Pfalz ein Ende haben: Das Land stellt seinen
Weiterlesen »

Bildung: 17 Schulen bieten Ukrainisch als zweite FremdspracheBildung: 17 Schulen bieten Ukrainisch als zweite FremdspracheWiesbaden (lhe) - Im laufenden Schuljahr 2024/2025 beteiligen sich hessenweit 17 Schulen an dem Schulversuch «Ukrainisch als zweite Fremdsprache». Rund
Weiterlesen »

Bildung: Schulen in Texas bekommen Anreize für bibeltreuen UnterrichtBildung: Schulen in Texas bekommen Anreize für bibeltreuen UnterrichtWashington/Austin - Schulen im US-Bundesstaat Texas sollen künftig zusätzliches Geld bekommen, wenn sie einem biblisch geprägten Lehrplan folgen. Die
Weiterlesen »

Bildung: Debatte über Finanzierung der freien SchulenBildung: Debatte über Finanzierung der freien SchulenMagdeburg (sa) - Vertreter der freien Schulen in Sachsen-Anhalt haben bei einer Anhörung im Landtag vor gravierenden Folgen eines neuen geplanten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:08:14