Bildung am Ende: Wie wäre es mit einem nationalen Kraftakt?

Bildungspolitik Nachrichten

Bildung am Ende: Wie wäre es mit einem nationalen Kraftakt?
SchülerPisaBundeswehr
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Ist der Unterricht gut, sind die Kinder aufmerksam.

Seit 20 Jahren ist klar, warum ein nennenswerter Teil der Heranwachsenden am deutschen Bildungssystem scheitert. Erstens: Weil Kinder aus einkommensschwachen und bildungsfernen Elternhäusern zu wenig gefördert werden. Zweitens: Weil die Integration von Geflüchteten und Migranten über Generationen hinweg nur unzureichend funktioniert.Seit zwei Jahrzehnten lassen wir uns den Zusammenhang von Elternhaus und Schulerfolg von Studien und Bildungsberichten bescheinigen.

Wie sollen sie unterrichten, wenn ein Großteil der Kinder sie womöglich gar nicht versteht?Ohne Seiteneinsteiger würde der Schulbetrieb zusammenbrechenWenn es überhaupt Lehrkräfte gibt. Denn der Fachkräftemangel im Bildungsbereich ist die zweite große Baustelle. Ohne Seiteneinsteiger wären die Lücken kaum zu füllen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Schüler Pisa Bundeswehr Budget Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie ein neues Amt die Bildung in Augsburg voranbringen sollWie ein neues Amt die Bildung in Augsburg voranbringen sollDas Amt soll Prozesse verbessern. Dafür werden 26 zusätzliche Stellen eingerichtet. Allein bei der Schaffung von Strukturen dürfe es aber nicht bleiben, fordert die SPD.
Weiterlesen »

Le Pen & Co.: Der EU, wie wir sie kennen, droht das EndeLe Pen & Co.: Der EU, wie wir sie kennen, droht das EndeErfolgreiche Rechtspopulisten bei den Europawahlen: Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni (links), der ungarische Premier Viktor Orban und die französische Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen.
Weiterlesen »

Europawahl: Das erlogene „Wir“ ist am Ende – wie SPD und Grüne abstürztenEuropawahl: Das erlogene „Wir“ ist am Ende – wie SPD und Grüne abstürztenBürger sollten bei der Europawahl „Zeichen setzen“ statt ihre Macht auszuüben. Die Strategie ist gescheitert. Der Kanzler hat jetzt eine letzte Chance, die Lage zu drehen. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Geschichten, wie aus einem Film: Wie Andy Friday seinen Kunden verhilft, die Richtige zu findenGeschichten, wie aus einem Film: Wie Andy Friday seinen Kunden verhilft, die Richtige zu findenFrankfurt am Main (ots) - Wer bei Frauen punkten will, muss sich nicht verstellen. In seinem Training setzt Dating-Experte Andy Friday deshalb nicht auf ausgefallene Flirt-Strategien, sondern auf gezielte
Weiterlesen »

Am Ende tritt Trump wie ein geprügelter Hund von der BühneAm Ende tritt Trump wie ein geprügelter Hund von der BühneDonald Trump versprach den Libertären vieles – unter anderem Strafminderung für ihren „Helden“, den verurteilten Gründer der Drogenbörse „Silk Road“, Ross Ulbricht. Geholfen hat es nicht.
Weiterlesen »

Nicht wie RTL tags zuvor: Sat.1 hält Fußball-Fans bis zum EndeNicht wie RTL tags zuvor: Sat.1 hält Fußball-Fans bis zum EndeTrotz eines letztlich deutlichen 3:0 Siegs von Fortuna Düsseldorf gegen den VfL Bochum in der Bundesliga-Relegation hat Sat.1 die Zuschauerinnen und Zuschauer bis zum Ende bei der Stange halten können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:28:55