Mainz (lrs) - Ein Projekt der Hochschule Mainz soll die digitale Kompetenz geflüchteter Menschen fördern und ihnen so einen Wiedereinstieg ins Berufsleben
Wie manage ich Dateien, wie kann ich online recherchieren? Ein Projekt will das geflüchteten Menschen in Aufnahmeeinrichtungen näherbringen - mit einem klaren Ziel.geflüchteter Menschen fördern und ihnen so einen Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern. Gelingen soll das mit einem Angebot aus Präsenzkursen in den Aufnahmeeinrichtungen des Landes in Speyer, Kusel, Trier, Hermeskeil, Bitburg und auf dem Hahn sowie aus Onlinekursen.
Nicht alle Menschen in den Erstaufnahmen würden perspektivisch im Land bleiben, sagte Integrationsministerin Katharina Binz beim offiziellen Start des Projekts namens "Digitale Kompetenzen für Selbstbestimmung und Mobilität stärken", kurz DigiKosMos. Aber auch Menschen ohne Bleibeperspektive müssten Unterstützungsangebote gemacht werden.
in das Arbeitsleben vorzubereiten - sei es in Deutschland, in ihrem Herkunftsland oder woanders, erklärte Projektleiterin Hannah Risser. Ziel sei es, in den drei Jahren 2800 Menschen zu erreichen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bildung: Digitale Bildung an Saar-Schulen bleibt SchwerpunktSaarbrücken (lrs) - Trotz unklarer weiterer finanzieller Unterstützung durch den Bund bleibt die Digitalisierung der Schulen ein Schwerpunkt der
Weiterlesen »
Krypto-Projekt: Projekt Worldcoin startet auch in ÖsterreichMünchen/Wien - Das Kryptowährungsprojekt Worldcoin von OpenAI-CEO Sam Altman wird künftig auch in Österreich verfügbar sein. Das kündigte die deutsche
Weiterlesen »
Krypto-Projekt: Projekt Worldcoin startet auch in ÖsterreichIm deutschsprachigen Raum ist das ID- und Kryptoprojekt Worldcoin bislang nur in Deutschland verfügbar. Das ändert sich nun.
Weiterlesen »
Landesbeteiligung: Millionenverlust - Unimedizin beantragt höheren KreditrahmenMainz (lrs) - Angesichts eines dreistelligen Millionenverlustes im vergangenen Jahr beantragt die Universitätsmedizin Mainz eine Ausweitung der
Weiterlesen »
Landesbeteiligung: Millionenverlust - Unimedizin beantragt höheren KreditrahmenMainz (lrs) - Angesichts eines dreistelligen Millionenverlustes im vergangenen Jahr beantragt die Universitätsmedizin Mainz eine Ausweitung der
Weiterlesen »
Wissenschaft: Helmholtz-Zentrum für Alternsforschung lässt auf sich wartenMainz (lrs) - Mainz hofft schon lange auf ein Helmholtz-Zentrum für Alternsforschung - noch immer ohne ersichtlichen Erfolg. «Mainz ist bereit und steht
Weiterlesen »