Bildung in Kriegszeiten: Alarmierende Angriffe auf Schulen und Universitäten

Bildung Nachrichten

Bildung in Kriegszeiten: Alarmierende Angriffe auf Schulen und Universitäten
BildungKriegeKonflikte
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Ein neuer Bericht der Globalen Koalition zum Schutz von Bildung vor Angriffen (GCPEA) zeigt einen alarmierenden Anstieg von Angriffen auf Bildungseinrichtungen in Krisengebieten. Millionen von Kindern und Jugendlichen verlieren dadurch ihren Zugang zur Bildung.

Kinder sind unsere Zukunft, heißt es gerne – sie sind aber auch schon unsere Gegenwart. Und in der sieht es ziemlich schlimm aus, zumindest mit Blick auf den Schutz von Bildung seinrichtungen in kriegerischen Konflikte n. Es gibt das Recht auf Bildung für alle. Das fordern die Vereinten Nationen in Artikel 26 für alle. Das bedeutet: ganz besonders für mehr als 220 Millionen Kinder und Jugendliche in über 300 Kriegen und Konflikte n weltweit.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Die jungen Menschen sind gegenwärtig von diesem Recht ausgeschlossen. Millionen sind auf der Flucht und haben keinen Zugang zu Bildungseinrichtungen. Deutschland ist 2018 der Globalen Koalition zum Schutz von Bildung vor Angriffen (GCPEA) beigetreten. Bisher haben das Abkommen 119 Staaten unterzeichnet. Es soll dazu verpflichten, den Zugang zu Bildung auch in Zeiten bewaffneter Konflikte zu gewährleisten.Der jüngste Bericht der Globalen Koalition zeigt, dass immer mehr Universitäten und Schulen in Kriegen zerstört werden. 2022 und 2023 wurden weltweit 6000 Bildungseinrichtungen angegriffen, ein Anstieg von fast 20 Prozent im Vergleich zu den beiden Vorjahren. Mehr als 10.000 Studierende, Lehrende und Forschende wurden dabei verletzt oder getötet. ist Herausgeber des Tagesspiegels. Er wünscht sich, dass die Staatengemeinschaft mehr tut, in allen Konflikten die Schulen zu schützen. Was fortwährend geschieht: Schulen werden bedroht, geplündert, niedergebrannt, mit improvisierten Sprengsätzen angegriffen oder von Artillerie oder Luftangriffen getroffen. Ein weiteres Problem sei die Besetzung und Nutzung von Schulen und Universitäten als Unterkünfte für Kämpfer, heißt es in dem Bericht. Ein Beispiel dafür sind die in den palästinensischen Gebieten. Jetzt bedarf es gezielter Initiativen der Staatengemeinschaft, um guten Absichten auch konkrete Taten folgen zu lasse

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Bildung Kriege Konflikte Schulen Universitäten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgerrat Bildung und Lernen für größere 'Freiheit beim Lernen' und mehr 'lebensnahe Bildung an Schulen'Bürgerrat Bildung und Lernen für größere 'Freiheit beim Lernen' und mehr 'lebensnahe Bildung an Schulen'Leipzig (ots) - Mit großer Mehrheit hat sich der Bürgerrat Bildung und Lernen dafür ausgesprochen, dass Kinder und Jugendliche in der Schule besser aufs Leben vorbereitet werden. 95 Prozent der rund 120
Weiterlesen »

Tausende Schulen angegriffen und zerstört: Kriege verhindern Bildung – aber Bildung verhindert KriegeTausende Schulen angegriffen und zerstört: Kriege verhindern Bildung – aber Bildung verhindert KriegeDas Menschenrecht auf Bildung darf Kindern nicht vorenthalten werden. Sie sind die Zukunft, auch für den Frieden. Aber Millionen leiden, in der aktuellen Lage ganz besonders.
Weiterlesen »

Gewalt gegen Frauen: EU-Umfrage zeigt alarmierende ZahlenGewalt gegen Frauen: EU-Umfrage zeigt alarmierende ZahlenGewalt zu Hause, in der Öffentlichkeit oder am Arbeitsplatz ist für Frauen keine Seltenheit. Die Zahlen haben sich trotz neuer Gesetze nicht wesentlich verändert.
Weiterlesen »

'Wird immer eine Reaktion geben': Putin droht mit Angriffen neuer Oreschnik-Rakete auf Kiew'Wird immer eine Reaktion geben': Putin droht mit Angriffen neuer Oreschnik-Rakete auf KiewVergangene Woche setzt Russland seinen neuen Raketentyp Oreschnik gegen die ukrainische Stadt Dnipro ein. Nun droht Präsident Putin mit weiteren Einsätzen der Waffe. Eine Attacke mehrerer Oreschnik-Raketen sei mit der Zerstörungskraft eines Atomschlags vergleichbar, behauptet der Kremlchef.
Weiterlesen »

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Alarmierende Zahlen und Forderungen nach mehr SchutzInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Alarmierende Zahlen und Forderungen nach mehr SchutzZum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wird auf die alarmierend steigenden Zahlen von häuslicher Gewalt, Femiziden und digitaler Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. In Deutschland finden zahlreiche Aktionen und Demonstrationen statt, die für eine Zukunft ohne Gewalt eintreten. Gleichzeitig wird auf die unterfinanzierten Frauenhäuser und Beratungsstellen hingewiesen.
Weiterlesen »

Einsamkeit verbreitet sich in Bielefeld – alarmierende StudienergebnisseEinsamkeit verbreitet sich in Bielefeld – alarmierende StudienergebnisseDer Befund ist alarmierend: Einsamkeit ist auch in Bielefeld ein drängendes Problem. Bestimmte Gruppen sind stärker betroffen als andere.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:26:27