Das Menschenrecht auf Bildung darf Kindern nicht vorenthalten werden. Sie sind die Zukunft, auch für den Frieden. Aber Millionen leiden, in der aktuellen Lage ganz besonders.
Kinder sind unsere Zukunft, heißt es gerne – sie sind aber auch schon unsere Gegenwart. Und in der sieht es ziemlich schlimm aus, zumindest mit Blick auf den Schutz von Bildungseinrichtungen in kriegerischen Konflikten.gibt es das Recht auf Bildung für alle. Das fordern die Vereinten Nationen in Artikel 26 für alle. Das bedeutet: ganz besonders für mehr als 220 Millionen Kinder und Jugendliche in über 300 Kriegen und Konflikten weltweit.
Deutschland ist 2018 der Globalen Koalition zum Schutz von Bildung vor Angriffen beigetreten. Bisher haben das Abkommen 119 Staaten unterzeichnet. Es soll dazu verpflichten, den Zugang zu Bildung auch in Zeiten bewaffneter Konflikte zu gewährleisten.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgerrat Bildung und Lernen für größere 'Freiheit beim Lernen' und mehr 'lebensnahe Bildung an Schulen'Leipzig (ots) - Mit großer Mehrheit hat sich der Bürgerrat Bildung und Lernen dafür ausgesprochen, dass Kinder und Jugendliche in der Schule besser aufs Leben vorbereitet werden. 95 Prozent der rund 120
Weiterlesen »
Bildung: Schulen in Texas bekommen Anreize für bibeltreuen UnterrichtWashington/Austin - Schulen im US-Bundesstaat Texas sollen künftig zusätzliches Geld bekommen, wenn sie einem biblisch geprägten Lehrplan folgen. Die
Weiterlesen »
Bildung: 58 Schulen in Sachsen sollen finanziell gefördert werdenDresden (sn) - Insgesamt 58 Schulen aus Sachsen nehmen derzeit am sogenannten Startchancen-Programm von Bund und Freistaat teil. «Das Programm ist eine
Weiterlesen »
Bildung: 25 Schulen schließen Partnerschaften mit UnternehmenDresden (sn) - In Sachsen haben die ersten 25 Schulen Bildungspartnerschaften mit Unternehmen aus dem MINT-Sektor (Mathematik, Informatik,
Weiterlesen »
Bildung: Debatte über Finanzierung der freien SchulenMagdeburg (sa) - Vertreter der freien Schulen in Sachsen-Anhalt haben bei einer Anhörung im Landtag vor gravierenden Folgen eines neuen geplanten
Weiterlesen »
Bildung: Schwarz für rasche Regeln zu Handy-Beschränkung an SchulenWiesbaden (lhe) - Hessens Kultusminister Armin Schwarz (CDU) fordert in der Diskussion um Handy-Beschränkungen an Schulen möglichst bald eindeutige
Weiterlesen »