Berlin (bb) - Die Linke im Berliner Abgeordnetenhaus fordert mehr Anstrengungen, um geflüchteten Kindern und Jugendlichen einen regulären Schulbesuch und
Weil Schulplätze knapp sind, werden Kinder geflüchteter Menschen direkt in der Großunterkunft Tegel unterrichtet. Die Linke hält das für eine"Katastrophe" - und sagt auch, warum.
"Sie kommen überhaupt nicht in Kontakt mit Bildungseinrichtungen dieser Stadt, mit der Gesamtgesellschaft." Das sei inakzeptabel, hier müssten die verantwortlichen Stellen im Senat besser arbeiten. Denn die Folgen für die Persönlichkeitsentwicklung der betroffenen Kinder, die sich nach der Fluchterfahrung ohnehin in einer Ausnahmesituation befänden und gerade mehr Unterstützung benötigten, um in der Gesellschaft Fuß zu fassen, seien unabsehbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayerische Grüne fordern mehr politische Bildung an SchulenBayerische Grüne fordern mehr politische Bildung an Schulen
Weiterlesen »
Bildung: Erste-Hilfe-Ausbildung an Schulen soll mehr Raum einnehmenSchwerin (mv) - An den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns soll die Erste-Hilfe-Ausbildung der Schüler wieder größeren Raum einnehmen. Anknüpfend an das 2016
Weiterlesen »
Bildung: Verbände befürchten weniger Musik und Kunst an SchulenNürnberg (lby) - Die Pisa-Offensive an Bayerns Grundschulen könnte nach Befürchtungen von Verbänden auf Kosten des Musik- und Kunstunterrichts gehen. Ab
Weiterlesen »
Linke-Vorsitzende Wissler: 'Wir brauchen eine linke Kraft''Selbstverständlich diskutieren wir, wie kommen wir aus diesem Tief raus', so Linke-Vorsitzende Janine Wissler. Ihr Fokus läge jetzt auf den 'drei wichtigen ostdeutschen Landtagswahlen'.
Weiterlesen »
Die Linke: Linke-Landesparteitag wählt neue FührungsspitzeWaren (mv) - Die Linke in Mecklenburg-Vorpommern will beim heutigen Landesparteitag (9.30 Uhr) in Waren an der Müritz eine neue Führungsspitze wählen.
Weiterlesen »
Digitale Schule: Junge Digital-Profis: IT-Helfer schulen an SchulenKarlsruhe - Schule muss digitaler sein, Lehrer und Schüler sollen bei Problemen Hilfestellung bekommen und junge Menschen neugierig auf technische und
Weiterlesen »